Verhalten bei Stromausfall?
|
01-05-2016, 12:32
Beitrag: #31
|
|||
|
|||
RE: Verhalten bei Stromausfall?
Das Aushungern einer EMA klappt nur wenn bei der NSL Aufschaltung gespart wird. In dem Moment wo der Sicherheitsdienst einschreitet geben die heimlichen Beobachter welche vor dem Grundstück positioniert sind auf.
Wie lange die Anlage überhaupt auf Stromentzug bleiben darf läßt sich hier nachlesen. http://www.secupedia.info/wiki/Notstromversorgung Wobei dann auch wieder ein Wartungsvertrag seinen Sinn bekommt. Was nützt die überdimensionierteste Notversorgung wenn du tausende Kilometer entfernt bist? Sag jetzt blos nicht ich ruf beim Nachbarn an. ![]() Den der könnte hier auch sehr leicht zum Türöffnungsopfer ummodifiziert werden. .. Also Wachdienst antanzen lassen und die Späher suchen sich wo anders die Beute. Glaubs mir. Fazit: Eine EMA ohne NSL ist wie ein Geknebelter wenn er um Hilfe ruft. 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste