DAITEM Anlage demontieren, aber wie?
|
27-04-2016, 05:58
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
Hallo neufre,
schönen Dank für Deine Antwort. Ich werde in den nächsten 2 Tagen die genaue Typliste von den verbauten Teilen bekommen.
Ich denke, wenn ich so vorgehe, als wenn ich die Batterie der Zentrale tauschen wollte, dürfte nichts passieren. Denn dann ist die Zentrale ja spannungsfrei. Und dann baue ich die beiden Außensirenen ab. Die werde ich ja auch irgenwie so behandeln, als ob die Batterien getauscht werden. Diesen Modus muss es ja geben. Und wenn die Sirene auch kurz aufheult, ist das nicht sooo schlimm. Wir werden die direkten Nachbarn von der Demontage informieren. Dann gibt es von der Seite sicher keine Probleme. Und wenn die Zentrale spannungsfrei ist, machen die Bewegungsmelder auch keinen Streß mehr. Gruß Lothar |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Alte Daitem-Anlage erneuern | nutzer4711 | 2 | 2.966 |
27-05-2020 08:20 Letzter Beitrag: nutzer4711 |
|
Alte Daitem Anlage...aber welche? | jebaaa | 11 | 12.075 |
10-02-2016 22:14 Letzter Beitrag: neufre |
|
Daitem-Anlage nach Fachberatung ausreichend ausgerüstet? | stingray001 | 6 | 8.611 |
13-06-2014 22:14 Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste