Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Benutzung von der App
08-04-2016, 08:25
Beitrag: #5
RE: Benutzung von der App
mach es wie Kollege heimtek beschrieben hat.
Da liegt einiges im Argen.
Das Teil ist falsch programmiert.
Alarmmeldungen kommen bei ip-basierten Übertragungen innerhalb kürzester Zeit (unter1min) beim Wachdienst an.
Wenn die Protokolle nicht stimmen, entsteht so ein Wirrwarr, da falsche oder gar keine Interpretationen generiert werden.
frag mal spasshalber, wieviele Ip-Aufschaltungen der Errichter durchgeführt hat.
Frage auch bei deinem Wachdienstleister nach einem Übertragungsprotokoll. Da du die Rechnung zahlst, bekommst du dies auch.
Hier steht in der Fehlerprotokollierung genau drin, was der technische Support wissen muss und dann kann man tätig werden.
Das macht die Anlage definitv nicht so wie in der Art beschrieben. Der Sabofehler ist hausgemacht.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Benutzung von der App - dileni - 04-04-2016, 20:19
RE: Benutzung von der App - Emil1971 - 07-04-2016, 19:24
RE: Benutzung von der App - heimtek - 07-04-2016, 20:00
RE: Benutzung von der App - funkistnichtalles - 08-04-2016 08:25
RE: Benutzung von der App - dileni - 08-04-2016, 14:13
RE: Benutzung von der App - dileni - 08-04-2016, 14:59
RE: Benutzung von der App - dileni - 08-04-2016, 15:27
RE: Benutzung von der App - dileni - 09-04-2016, 10:17

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Ein paar Fragen zur JA100 nach vier Jahren in Benutzung REDsonic 14 5.392 18-06-2023 22:37
Letzter Beitrag: Martina H.
  Internscharf mit der App ottsan 6 5.503 03-03-2017 17:06
Letzter Beitrag: ottsan



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste