Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Offene Balkontür bzw. Fliegengitter-Tür sichern
04-04-2016, 11:41
Beitrag: #6
RE: Offene Balkontür bzw. Fliegengitter-Tür sichern
Also konsequent wäre nur ne Klimaanlage und Türe zu. Es fehlt sonst jeglicher mechanische Schutz.

Eine offene Balkontüre ist ja geradezu eine Einladung!

Ein Optexmelder auf dem Balkon wäre eine Möglichkeit, allerdings hat die Oasis keine Möglichkeit den gesondert scharf zu schalten. Auch gibt es bei der Oasis keine einen gesonderten Voralarm hierfür zu definieren. Vögel sind hierbei aber kein Problem da sind die immun. Dennoch ist ein Falschalarm im Aussenbereich nicht ausgeschlossen.

Ich denke die praktikabelste Möglichkeit wird sein Einen Öffnungsmelder innen an dem Rahmen anzubringen müsste aber ein verkabelter ÖM an einen 81m sein, weil das Gehäuse des Funkmelders nicht gegen Feuchtigkeit geschützt ist. Das Kabel müsstest Du dann irgendwie nach aussen zwischen Türe und Fliegengittertüre bringen. Die Türe darf dann aber wirklich nie aufschlagen. Wenn Du eine zusätzliche Mechanische Verriegelung anbringt bist Du da sicher, erhöhst aber das Risiko, dass der Täter durch das Netz geht, weil er die Fliegenschutztüre nicht ohne Gewalt auf bekommt.

Also wenn die Fliegenschutztüre verlässlich schliesst und Du ein Kabel nach aussen führen kannst wäre das meine Wahl.

Aufwändiger wäre eine Unterzentrale. Diese an der Hauptzentrale anmelden. Hier einen Optex (evtl FTN) mit Oasis Sender einlernen und eine Sirene 80L. Über Fernbedienung oder Funktaster kannst Du dann den Balkon getrennt scharf schalten. Leisen 24h Alarm in der Hauptzentrale definieren. Bei Alarm löst dann die eine Funksirene aus und eine Meldung 24h Zone geht raus. Ist aber dann ein teures Vergnügen. Lohnt sich aber ggfls. wenn weitere Aussenmelder sinnvoll eingesetzt werden können. Dann hättest Du Nachts nochmal mehr Sicherheit, weil Du schon geweckt wirst bevor ein Täter mit Hebeln etc begonnen hat.

Vorhangmelder innen halte ich für weniger gut, wenn man selbst dran vorbei laufen muss, die Tür schließen will... Ausserdem hängt der dann quasi direkt im Durchzug.

Du könntest auch einen Optex FTN mit 81m an eine (zusätzliche)80L direkt anmelden und einen längeren Gongton auswählen. Der kommt dann aber nur einmal und Du hast keine Batterieanzeige etc. Zum aktivieren steckst Du die Sirene einfach ein. Wenn Du selbst erausgehen willst steckst Du sie aus. Hast dann aber keinerlei Verknüpfung mit der EMA.

Also so einen richtigen Tipp kann ich Dir halt nicht geben. Wenn mir noch etwas einfällt tue ich es kund. Vieleicht hat ja sonst noch jemand eine Idee?!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Offene Balkontür bzw. Fliegengitter-Tür sichern - keinbruch - 04-04-2016 11:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Indexa 8000 bzw. Oasis 80 bergro 2 3.104 04-02-2015 18:39
Letzter Beitrag: bergro
  Erste offene Fragen zu Planung 8000 1WTC 5 6.650 21-08-2013 08:54
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste