Neuling und Terxon MX
|
23-03-2016, 17:00
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Neuling und Terxon MX
(23-03-2016 11:46)druxx schrieb: (chefin wollte das terminal von der wand reisen)...Irgendwie denke ich mir, ihr seid da sehr empfindlich. Sag ihr halt sie soll froh sein, dass du die Innen und Aussensirenen noch nicht angeschalten hast, sonst .... Bzgl. Fehlalarme: Ich habe bei mir sämtliche SO-Zonen(sofort) als EA Zonen umgeändert, und diesen eine eigene Eingangsverzögerungsgruppe mit einer Zeit von 10s gegeben. Also die Eingangstüre ist Verzögerungsgruppe1 mit 30s und alle Fensterkontakte sind Verzögerungsgruppe2 mit 10s. Bewirkt, dass du bei versehentlichem Öffnen eines Fensters 10s Zeit hast die Anlage zu deaktivieren. Bzgl. der Transistorausgänge, miss einmal die Leitungen der Transistorausgänge ohne angeschlossenem Wählgerät und ohne anstehendem Alarm, da sollten sie schon ca. 12V haben. Wenn du ca. 6V mit angeschlossenem Wählgerät misst, dann sind die Eingangs/Ausgangswiderstände von Zentrale und Wählgerät ca. gleich groß, daher fällt die halbe Spannung ab. Ist aber OK, im Alarmfall(testest du vielleicht einmal wenn deine Frau ausser Haus ist) sollte der Ausgang auf 0V gehen und das Wählgerät sollte aktiv werden. mfg Sektionschef |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste