Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ausbleibendes Kontrollsignal
20-03-2016, 10:44
Beitrag: #8
RE: Ausbleibendes Kontrollsignal
(23-02-2016 17:39)Funkalarmprofi schrieb:  lös' einfach mal Alarm aus und warte, ob der Wachdienst zurückruft (alternativ kannst Du auch vor dem Test in der NSL Bescheid sagen, dann erspart das den Leuten da eventuell einen Adrenalinstoss ;-).

Es geht dabei nicht nur um den Adrenalinstoss, glaub mir den haben die dort nicht mehr, lange nicht mehr. Es geht vielmehr darum, dass du ohne Anmeldung ggf. sogar gegen Verträge verstößt oder Mehrkosten verursachst (ich hab Preislisten gesehen die pro bearbeiteter Alarmmeldung bis zu 10€ vorsahen) und dich massiv unbeliebt machst.
Ich hab schon von Kunden gehört die alle paar Wochen ohne Anmeldung "mal getestet" haben. Nach 1 Jahr standen sie ohne Wachschutz da, da dieser gekündigt hat (Stichwort u.a. Notrufmissbrauch)

Wenn man wirklich testen will dann bitte so:
- Wachschutz anrufen, Wartung anmelden
- möglichst stillen Überfallalarm (da vor Ort keine Belästigung der Nachbarn) und keinen Einbruch auslösen
- Beim Wachschutz nachfragen und Wartung abmelden.

Ggf. bleibt der nette Mensch von der NSL auch während des Test am Telefon, spart einem das erneute anrufen.
Und wenn man mal etwas in der Warteschleife hängt: liegt daran das die Ihren Job machen, also Geduld Wink

MfG
Tobias
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ausbleibendes Kontrollsignal - icyMEDIA - 20-03-2016 10:44



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste