Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Entscheidungskriterium - Offengelegte EMA-Dokumentation
19-03-2016, 21:46
Beitrag: #12
RE: Entscheidungskriterium - Offengelegte EMA-Dokumentation
Also unter Stöbersicherung verstehe ich zusätzliche Sensoren, die bei der Durchsuchung des Hauses auslösen und Last-Line of defence sind. Für alle paranoiden Mitmenschen, die davon ausgehen, dass Magnetkontakte ausgetrickst und Bewegungsmelder umgangen werden können. Es sind Sensoren, die an den Stellen nicht erwartet werden.

Einbrecher durchsuchen im Wohnhaus in der Regel vor allem in Küchen, Badezimmern und Badezimmern Schränke und Schubladen. Hier können zum Beispiel zusätzliche Magnetkontakte angebracht werden.

Aussensirenen anderer Fabrikate halte ich gerade im Funkbereich für sehr gute Idee! Aus meiner Sicht ist die örtliche Außenalarmierung nicht unbedingt zwingend notwendig. Die Reaktion auf das Signal im Außenbereich ist nicht kalkulierbar. Im Ernstfall kümmert sich niemand und wenn ich mal selbst morgens beim Lüften einen Alarm auslöse ruft ausgerechnet irgendwer die Polizei und es wird eine Gebühr fällig. Daher finde ich persönlich man sollte sich genau überlegen, ob man diesen Weg einschlägt, bei der NSL weiß ich genau, was wann passiert und Falschalarme werden rausgefiltert.

Auf der anderen Seite ist die Außensirene ein Zeichen, das was verbaut ist und kann den ein oder anderen Täter dazu bewegen sich ein anderes Zielobjekt zu suchen. Daher mein Tipp: Schöne Aussensirene eines Markenfabrikats draussen dran, ggfls auch nur als Dummy. Finde die OAS-R von Telenot sehr schön.

Deinen aufgeführten Argumenten für eine verkabelte Anlage unterstütze ich ausnahmslos. Einmal ein größerer Aufwand, dafür keine Batteriewechsel, weniger Sabotagemöglichkeiten, Material günstiger... Sicher der Königsweg.

Was die Errichtersuche angeht verstehe ich Deine Bedenken sehr gut. Zum Einen machst Du es ja erstmal genau richtig. Du besorgst Dir Hintergrundinfos zum Thema und machst Dir Deine eigene Meinung. Jetzt weißt Du, was Du einen Errichter fragen musst und entwickelst ein Gefühl dafür, ob es Hand und Fuß hat, was man Dir erzählt. Grundsätzlich habe ich immer mal wieder meine lieben Nöte damit passende Handwerker/Fachleute zu finden. Wichtig ist mir neben der fachlichen Qualifikation und der Reputation vor allem die Motivation. Hat derjenige Spaß an seiner Tätigkeit, wie motiviert ist er, wie individuell geht er das Problem an... Wieviel Zeit nimmt er sich, kann er seine Entscheidungen begründen, stimmt die Chemie??? Motivation ist sooo wichtig. Nach Schema F läuft das halt nicht.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Entscheidungskriterium - Offengelegte EMA-Dokumentation - keinbruch - 19-03-2016 21:46



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste