Supervision
|
15-03-2016, 17:51
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Supervision
Die Melder bei unidirektionalen Systemen sind immer aktiv. Um Batterie zu sparen, gehen viele Bewegungsmelder nach jeder Detektion für 2-4 Minuten in einen Schlafmodus, bevor sie wieder Bewegungen senden.
Die Anlage wartet je nach Scharfschaltzustand dann auf Meldungen der Melder. Zum Beispiel bekommt sie alle 9 Minuten eine Meldung des Melders "Ich bin noch da, bin noch geschlossen und meine Batterie ist ok". Wird ein Melder getriggert sendet er ein Signal an die Zentrale. ist diese scharf, gibt es Alarm, ist diese unscharf, bleibt es ruhig. Bei echten Zweiwegeanlagen ist das anders. Die Funkanlagen funken mit 10mW, das ist schon arg wenig. Vor Elektrosmok würde ich daher keine Angst haben. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Supervision - noebby - 14-03-2016, 13:36
RE: Supervision - timbaum - 14-03-2016, 17:03
RE: Supervision - noebby - 14-03-2016, 17:39
RE: Supervision - Jens Knoche - 15-03-2016, 08:18
RE: Supervision - noebby - 15-03-2016, 17:09
RE: Supervision - Mick - 15-03-2016, 11:21
RE: Supervision - elkoebi - 15-03-2016, 17:37
RE: Supervision - noebby - 15-03-2016, 17:55
RE: Supervision - keinbruch - 15-03-2016 17:51
RE: Supervision - keinbruch - 15-03-2016, 18:31
RE: Supervision - Jens Knoche - 15-03-2016, 18:55
RE: Supervision - noebby - 15-03-2016, 19:28
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste