EMA-Zentrale und Bedienteile anordnen
|
10-03-2016, 00:24
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
![]()
@keinbruch
Vielen Dank für Deine Ausführungen. Habe die Zeit genutzt und mit meiner Frau das Thema Wachdienst diskutiert. Kann dir verraten, in meiner Frau hast Du einen neuen Fan gewonnen … ![]() Nachfolgend eine Zusammenfassung der m.E. wesentlichen Punkte zum Thema Wachdienst. Checkliste – Wachdienst: Frühzeitige Entscheidung ob Aufschaltung auf Wachdienst oder Polizei gewünscht ist. Falls Wachdienst gewünscht ist, müssen folgende Punkte während der Projektierung geklärt werden: * Festlegung des passendenWachdienstes. * Festlegung der benötigten Dienstleistung und Klärung der laufenden Kosten. * Festlegung wie und wann eine Alarmmeldung an den Wachdienst weitergeleitet wird. * Festlegung wie der Prozess im Alarmfall abläuft (Detailplanung für Alarm, Fehlalarm, Notfall, Objektrückruf, Schlüssel etc.). Aufschaltung Wachdienst: Deutschland: Nur Wachdienst möglich, Polizei gesetzlich nicht möglich (Info aus anderem Thread) Österreich: Wachdienst oder Polizei möglich Vorteile: 1) WD kann bereits in der Projektierung berücksichtigt werden und dadurch alle Komponenten technisch wie organisatorisch bestmöglich aufeinander abgestimmt werden. Nachträgliche Aufschaltung bringt keine Vorteile. 2) Im Alarmfall kümmert sich immer jemand um den Alarm und nimmt telefonisch Kontakt zur Verifikation des Alarms auf (Objektrückruf). Das ist der essentielle Vorteil sowohl bei Anwesenheit als auch bei Abwesenheit. Wird der Betreiber nicht erreicht, so wird von der Alarmzentrale von einem Ernstfall ausgegangen und entsprechende Maßnahmen getroffen (z.B. Alarmfahrer, Feuerwehr, Polizei). Während der Projektierung wird der Prozess detailliert festgelegt und ermöglicht eine individuelle Abstimmung auf die Bedürfnisse. 3) Ein WD bringt die raschesten Reaktionszeiten. Bei der Polizei kann viel Zeit vergehen bis ein Anruf von Privaten aufgenommen wird, ein Anruf von WD wird höher priorisiert und rascher bearbeitet. Eine Alarmmeldung aufs eigene Handy führt ebenfalls zu einem Zeitverlust, Verifikation des Alarms und Anruf bei der Polizei kosten Zeit. 4) Ein WD erlaubt die Realisierung eines Überfall-/Panikalarms (Alarmknopf), ohne WD ist diese Funktion nicht möglich. Nachteile: 1) Laufende Kosten. Kosten Wachdienst: Nachfolgend einige rasch zusammengetragene Zahlen als Orientierungshilfe. Deutschland: * Aufschaltung: 35€/Monat, 6 Kameras 45€/Monat * Einsatz Alarmfahrer: 50€ Österreich: * Aufschaltung: ab 20€/Monat * Einsatz Alarmfahrer: N/A Was habe ich vergessen? Bitte um Anregungen, Korrekturen, Ergänzungen etc. LG Harry |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
EMA-Zentrale und Bedienteile anordnen - CrazyHarry - 07-03-2016, 02:15
RE: EMA-Zentrale und Bedienteile anordnen - Animal - 07-03-2016, 10:12
RE: EMA-Zentrale und Bedienteile anordnen - CrazyHarry - 07-03-2016, 13:17
RE: EMA-Zentrale und Bedienteile anordnen - keinbruch - 07-03-2016, 15:32
RE: EMA-Zentrale und Bedienteile anordnen - CrazyHarry - 07-03-2016, 23:42
RE: EMA-Zentrale und Bedienteile anordnen - keinbruch - 08-03-2016, 10:28
RE: EMA-Zentrale und Bedienteile anordnen - CrazyHarry - 10-03-2016 00:24
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Terxon LX Bedienteile und Drahterweiterungen | Terxonsebas | 1 | 2.845 |
18-12-2017 13:23 Letzter Beitrag: Terxonsebas |
|
suche neue Zentrale für bestehende kabelgebundene EMA | Michael P | 8 | 9.296 |
06-12-2014 22:22 Letzter Beitrag: Michael P |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste