D22 in Betrieb genommen
|
05-03-2016, 16:20
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: D22 in Betrieb genommen
Die Videofunktionalität in meinen Augen auch eher eine Spielerei und dient bestenfalls zur Ursachenforschung, falls ein Alarm mal nicht zu erklären sein sollte ... um den Rest hat sich ein Wachdienst zu kümmern.
MMS Übertragung ist seit Einführung der App nicht mehr zeitgemäss - lass das umrüsten, dann dauert die Bildübertragung auch keine 15 Minuten (wobei auch das entschieden zu lange ist, da gibt es offensichtlich ein Problem mit dem Provider oder der Geschwindigkeit des Internets auf Deinem Smartphone ...) Habe eben mit meiner Anlage getestet - bei Unscharf, über die App dem Melder gesagt, er soll ein Video schicken, dauert bei mir genau 1 Minute und 48 Sekunden, dann kann ich es auf dem iPhone ansehen. "Echte" Alarmbilder werden etwas schneller übertragen. Wo ich aber komplett bei Dir bin, ist die Bildqualität - die ist "unterirdisch" ... bezogen auf den eigentlichen Sinn der "Problemanalyse" ist sie aber absolut ausreichend. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
D22 in Betrieb genommen - Scott85 - 05-03-2016, 14:39
RE: D22 in Betrieb genommen - keinbruch - 05-03-2016, 15:04
RE: D22 in Betrieb genommen - evertech - 05-03-2016, 15:46
RE: D22 in Betrieb genommen - Funkalarmprofi - 05-03-2016 16:20
RE: D22 in Betrieb genommen - Tbehmenburg - 19-03-2016, 08:08
RE: D22 in Betrieb genommen - halle-alarm - 27-03-2016, 10:32
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste