Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fensterabsicherung im 2. Stock?
28-02-2016, 14:12
Beitrag: #2
RE: Fensterabsicherung im 2. Stock?
Also meine paranoide Meinung: Würde ich.

1. Ist damit sichergestellt, dass alle Fenster bei Aktivierung der Anlage geschlossen sind. Das dient der Sicherheit, verhindert aber bei Abwesenheit auch mögliche Falschalarme der/des Bewegungsmelder durch Luftzug etc.

2. Gelegenheitseinbrecher heißen nicht so weil sie nur gelegentlich einbrechen, sondern weil sie Gelegenheiten suchen und nutzen. Ob diese dann ein zufällig wegen Fassadenarbeiten aufgebautes Gerüst oder aber der Zugang über den Nachbarbalkon ist oder sonst etwas ist dann egal.

Natürlich muss man das vor Ort genau beurteilen. Da spielen dann Nachbarbalkone, Garagen etc auch eine Rolle.

Wenn man weniger paranoid ist, sollten zumindest für die Abwesenheitssicherung Bewegungsmelder angebracht werden.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fensterabsicherung im 2. Stock? - keinbruch - 28-02-2016 14:12



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste