Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EBÜS hat da jemand Erfahrung?
22-02-2016, 14:25
Beitrag: #10
RE: EBÜS hat da jemand Erfahrung?
Hallo funkistnichtalles,

vielen Dank für die offene und ausführliche Antwort.

> waren die Latenzen grausam.
Das sollte inzwischen kein Problem mehr sein: Die Latenz der Videoanzeige in EBÜS im Vergleich zu einer Aufschaltung mit der Originalsoftware des jeweiligen Herstellers liegt auf aktuellen PCs deutlich unter 1 Sekunde.

> Ein Thema bei diesen Videosystemen ist immer die Scharf- Unscharfschaltung des Systems.
Ja, und EBÜS kann dies.

> Benutze ich Heitel, habe ich eine Empfangssoftware und brauche Ebüs nicht.
Das stimmt, solange man ausschließlich HeiTel-Systeme aufschaltet. Wenn man aber auch andere Videosysteme aufschalten will, benötigt man EBÜS. Oder kennst Du irgend eine andere Lösung, mit der man
nicht nur Kameras, sondern auch Video-Encoder, DVRs, NVRs und VMS von Heitel, Geutebrück, Dallmeier, Bosch, Siemens, Aimetis, SeeTec, Netavis, Artec, Milestone, Digivod, Inform, MAKU, WIE, Mobotix, AXIS, Avigilon und vielen weiteren aufschalten kann? Und dies bei vollem Funktionsumfang mit allem, was eine Notruf- und Service-Leitstelle (NSL) benötigt.

> Da hier im Forum die Privataufschaltung bevorzugt wird, wirst du hier wenig bis keine Feedbacks bekommen.
Es stimmt, dass EBÜS nicht für Privatanwender gedacht ist, sondern für Leitstellen. Der Vorteil für den Privatanwender liegt aber darin, dass er dank EBÜS nicht an einen bestimmten Hersteller gebunden ist, wenn er auf einer Leitstelle aufschalten möchte, sondern aus einer sehr großen Palette von Herstellern auswählen kann: www.ebues.de/Bildquellen
Deshalb ist es auch für den Privatanwender sicher nützlich zu wissen, dass es so etwas wie EBÜS gibt: Er kann sich dann gezielt eine Leitstelle suchen, die auch sein Videosystem aufschalten kann www.ebues.de/NSL

> Die Jungs, die hier Video machen, schalten meist nicht auf.
Nun, dazu möchte ich anmerken: Die beste Videoüberwachungsanlage nützt rein gar nichts, wenn im Falle eines Falles niemand hinsieht.
Der Privatanwender sitzt vielleicht gerade im Kino oder sonstwo, wenn bei ihm zuhause eingebrochen wird.
Nur eine professionell betriebene Leitstelle kann rund um die Uhr auf alle Vorkommnisse reagieren und so die Sicherheit effektiv erhöhen.
Deshalb ist die Möglichkeit zur Aufschaltung auf eine Leitstelle auch für Privatanwender wichtig.

Viele Grüße,
Hardo
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: EBÜS hat da jemand Erfahrung? - Hardo Naumann - 22-02-2016 14:25

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Erfahrung mit Camcamp Sets? SC14 oder SC15 Stefanseiner 10 2.152 11-10-2024 14:12
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Akku und W-Lan. Jetzt hat's mich erwischt sicherheitstechnik-siegen 5 1.413 04-07-2024 08:03
Letzter Beitrag: HDHunt
  Hikvision Kamera hat Lila Farbstich (DS-2CD2141G1-IDW1) crx3480 6 1.731 15-02-2024 09:38
Letzter Beitrag: crx3480
  Verwendet jemand Networkoptix Server Frank Sauer 1 1.180 02-07-2023 16:37
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Erfahrung mit Asecam? Hgdm60 3 2.249 03-02-2023 17:27
Letzter Beitrag: Kalli1505
  HTTPS Aktivierung DAU Erfahrung Falke69 3 3.057 16-10-2021 13:42
Letzter Beitrag: Falke69
  Erfahrung mit Lupus Kamera LE221 ? IP-freak 1 5.250 12-12-2020 11:56
Letzter Beitrag: streit
  Welcher Recorder hat „scharf/-unscharf Eingang“? DerBoss 15 11.357 17-01-2019 18:20
Letzter Beitrag: Privateruser
  Hat die Polizei Bremen das Video mit Magnitz (AfD Bremen) manipuliert? Plabrado 12 9.801 15-01-2019 21:29
Letzter Beitrag: timbaum
  Markierung was den Alarm ausgelöst hat Hikvision perlenmann 0 2.273 24-01-2018 08:46
Letzter Beitrag: perlenmann



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste