EBÜS hat da jemand Erfahrung?
|
22-02-2016, 08:00
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: EBÜS hat da jemand Erfahrung?
zu meiner Zeit, wo wir Ebüs in einer Testphase hatten, waren die Latenzen grausam.
Teilweise bis zum Verbindungsabbruch, da der Leitsstellenrechner innerhalb einer Zeit x ein Ergebnis sehen will. Er interpretiert sonst einen Fehlanruf. Ich kann nur für die Firma hoffen, dass diese Unwägbarkeiten heutzutage behoben sind. Wir für unseren Teil haben das Thema Ebüs dahingehend begraben, da einfach keine Nachfrage bestand. Es hat kein weiterer Errichter eingesetzt, geschweige denn gekannt. Seitens der Polizei wissen die, dass wir Heitel aufschalten und das funktioniert einwandfrei. Das Videofied System ist bei uns regional auch kein Thema, da diese Leute, die das Geld ausgeben, auch eigene aussagekräftige Bilder oder Videos haben wollen. Da hier im Forum die Privataufschaltung bevorzugt wird, wirst du hier wenig bis keine Feedbacks bekommen. Die Jungs, die hier Video machen, schalten meist nicht auf. Ein Thema bei diesen Videosystemen ist immer die Scharf- Unscharfschaltung des Systems. Ob das Ebüs oder Hikvision oder Abus heisst, ist unerheblich. Diese Systeme bringen diesen notwendigen Schaltzustand einfach nicht raus. Benutze ich Heitel, habe ich eine Empfangssoftware und brauche Ebüs nicht. Videomanagementsysteme haben ähnliche Probleme. Ich hatte mal Seetec 5. Teure Lizenzsoftware mit tausend Schnickschnack. Eine einfache Scharf- Unscharfschaltung war nicht möglich. Anfrage beim Hersteller: wer braucht sowas? Ob milestone, axis companion oder ähnliche VMS Systeme dies momentan können, entzieht sich meiner Kenntnis. Nach der Security 2016 sehen wir weiter. 2014 waren sie noch nicht in der Lage, dies umzusetzen. ![]() ![]() Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste