Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wählgerät
21-02-2016, 13:32
Beitrag: #15
RE: Wählgerät
(21-02-2016 13:04)halle-alarm schrieb:  ... GSM ist die redundante Lösung, aber auch diese Übertragungsform ist in Zukunft gefährdet und in weiter Sicht gekündigt, ...

Erst lesen ... dann nachdenken ... und erst dann antworten.

Der TO möchte eine private Aufschaltung ... also Sprachanrufe oder SMS. Für diese Anforderung reicht das "analoge" Modul ... das IP-Modul kann nur via Mail mit Privatpersonen kommunizieren und das hat mehrere Nachteile (u. a. fehlende Quittierung). GSM halte ich trotzdem für die bessere Wahl, weil er dann bei einem Wechsel zum Wachdienst auch einen Ersatzweg realisieren kann.

muc80995 und Axel Baetz hingegen möchten einen Wachdienst beauftragen - hier ist der IP Weg erste Wahl. Was aber macht man, wenn der ausfällt? Richtig - auf einen Ersatzweg umschalten.

Wenn also in diesem Zusammenhang von GSM die Rede ist, dann ist dort GPRS gemeint und oft auch so geschrieben ... und da ist noch lange nix gekündigt. Der GPRS (3G, LTE) Weg ist die einzige Möglichkeit, Meldungen abzusetzen wenn der Router (aus welchem Grund auch immer) ausgefallen ist.

Wenn man nur IP hat, dann bleibt einem eigentlich nur der Weg über die stehende Verbindung - in meinen Augen ein schlechter Kompromiss, da zu viele Unwägbarkeiten im Raum stehen. Und man beraubt sich der Möglichkeit, andere (z. B. haustechnische) Kriterien mittels zweitem oder dritten Wählzyklus am Wachdienst vorbei an andere Personen zu übertragen.


(21-02-2016 13:04)halle-alarm schrieb:  ... Wenn man die Kosten vergleicht zwischen einem Wählgerät IP inkl. Netzteil und einem anderen Wählgerät zz. Netzteil hat man die erste Zeit die Aufschaltung von monatlichen 22 EUR doch drin, Profis (VdS Notrufzentrale) kümmern sich und die Anlage ist jederzeit in Status Überprüfung.

Dieser Satz erschliesst sich mir so überhaupt nicht ... das mag vielleicht im ländlichen Sachsen ein gewichtiges Verkaufsargument sein, aber ich glaube kaum, dass Eure münchner oder berliner Kundschaft die (virtuelle) Kostenersparnis, über den Sinn und Nutzen einer sinnvolleren Projektierung stellt ... selbst wenn das Netzteil 80 € kostet Angel
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Wählgerät - Mosh - 09-02-2016, 22:27
RE: Wählgerät - Mosh - 10-02-2016, 08:31
RE: Wählgerät - muc80995 - 10-02-2016, 23:36
RE: Wählgerät - Tbehmenburg - 11-02-2016, 06:47
RE: Wählgerät - Mosh - 13-02-2016, 15:51
RE: Wählgerät - dermichel - 13-02-2016, 17:24
RE: Wählgerät - Axel Baetz - 18-02-2016, 21:26
RE: Wählgerät - Funkalarmprofi - 19-02-2016, 06:32
RE: Wählgerät - Radiotraffic - 20-02-2016, 11:02
RE: Wählgerät - Mosh - 20-02-2016, 12:21
RE: Wählgerät - Radiotraffic - 20-02-2016, 16:11
RE: Wählgerät - halle-alarm - 21-02-2016, 13:04
RE: Wählgerät - Funkalarmprofi - 21-02-2016 13:32



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste