Kamera Vorschlag ok?
|
17-02-2016, 12:26
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Kamera Vorschlag ok?
Wenn es denn so einfach wäre, würden wir Dir ja sagen nimm xy und fertig.
Mal eben so eine Videoüberwachung auf einem Waldgrundstück zu installieren und dann über LTE anzubinden ist halt doch etwas komplexer. Du kannst bei den normalen Anbietern nicht von extern auf die Kameras zugreifen, da bei LTE anonyme IP Adresse. Suche mal nach "Mobotix LTE" bei g**gle. Das wäre evtl. was für Dich. Sonst mal nach Baustellenüberwachung suchen. Von Heitel gibt's auch mobile Lösungen. Wenn Du von Aussen nicht darauf zugreifen kannst und es dennoch realisieren willst, brauchst Du 100% zuverlässige Auslösekriterien damit die Cams Dir dann Bilder senden. Dieses Thema ließe sich über entsprechende Melder lösen, wie genau kann aber nur vor Ort gesehen werden. Alternativ evtl. IP-VCA von Norma? Dann hast Du noch das Problem von feuchten, beschlagenen oder eingefrorenen Linsen, gerade in Waldlage. Dann das Thema Licht. Bei den internen IR siehst Du bald nachts nur Spinnen und andere Insekten am laufenden Band. Dann müssen noch Sonnenreflexion, Schlagschatten, Kontrast und Bildwinkel berücksichtigt werden. Dann muß in Zusammenhang mit dem Ziel (Erkennen, Überwachen, Identifizieren ..) die richtigen Brennweiten gewählt werden. Evtl. Könnte für draussen auch Wärmebild die bessere Wahl sein. Entscheidend ist auch wo Du die Bilder/Clips empfangen willst. Was nützt eine super LTE Verbindung und eine tolle Bandbreite beim senden, wenn Du beim Empfangen dann nicht in der Lage bist die Bandbreite von 30fps bei 4K bereitszustellen? Wie soll die Scharfschaltung erfolgen? Was genau willst Du mit den Kameras erreichen? Wie kann man mit einer EMA zufrieden sein, die Falschalarme auslöst? Ich hoffe ja nicht, dass es eigentlich bei der Videogeschichte nur darum geht die Alarmursache der festzustellen. Dann würde ich lieber die EMA entsprechend anpacken und dann weiß man bei Alarm, dass da was ist. Ist die EMA auch über die von Dir genannten Quellen bezogen? Konkreter Vorschlag: Lasse Dir einen Errichter kommen, der baut Dir dann was, was auch funktioniert. Mit den genannten Preisen kommst Du dann nicht weit aber Du hast auch keine 2000€ komplett in den Sand gesetzt nur weil Du sparen wolltest. Ein Vorschlag noch für drinnen, je nachdem was Du erreichen willst. Du kannst eine IP Kamera mit Alarmeingang verwenden. Den Eingang beschaltest Du über einen Alarmausgang an der EMA. Dann kannst Du Dir für kleines Geld Bilder senden lassen, wenn die EMA heult. Vieleicht reicht das ja? Gibt's zum Beispiel von hikvision. Wie du siehst gibt's da die ein oder andere offene Fragestellung ohne deren Beantwortung Empfehlungen nicht möglich sind. Die Auswahl der Kameras ist meiner Meinung nach das kleinste Problem. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste