Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wählgerät
10-02-2016, 23:36
Beitrag: #5
RE: Wählgerät
Hallo zusammen,

ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken eine D22 zu installieren und daher interessiert mich das Thema auch. Das Wählgerät möchte ich für eine Aufschaltung an einen Wachdienst nutzen.

Welcher Kommunikationskanal/ welches Wählgerät (analg, IP, GSM/GPRS) ist Eurer Ansicht nach zu bevorzugen?

Wenn ich's richtig verstanden habe, dann hat jeder Kommunikationskanal so seine Vor- und Nachteile:
1.) Nachteile bei Analog scheinen zu sein, dass analoge Telefonanschlüsse irgendwann aussterben und dass man eine Verkabelung vom Wählgerät zur Telefonbuchse benötigt;
2.) Nachteile bei IP scheinen zu sein, dass das Wählgerät einen 230V-Stromanschluss und die Fritzbox eine Notstromversorgung benötigt;
3.) Nachteil bei GSM/GPRS scheint zu sein, dass die Kommunikation aus irgendwelchen Gründen gestört sein kann (Dass Einbrecher einen Handy-Störsender dabei haben, scheint kein Thema zu sein. Warum eigentlich?)
Habe ich das so richtig verstanden?

Ist es ausreichend, auf nur einen Kommunikationskanal zu setzen?

Vielen Dank im voraus...
Gruß, muc80995
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Wählgerät - Mosh - 09-02-2016, 22:27
RE: Wählgerät - Mosh - 10-02-2016, 08:31
RE: Wählgerät - muc80995 - 10-02-2016 23:36
RE: Wählgerät - Tbehmenburg - 11-02-2016, 06:47
RE: Wählgerät - Mosh - 13-02-2016, 15:51
RE: Wählgerät - dermichel - 13-02-2016, 17:24
RE: Wählgerät - Axel Baetz - 18-02-2016, 21:26
RE: Wählgerät - Funkalarmprofi - 19-02-2016, 06:32
RE: Wählgerät - Radiotraffic - 20-02-2016, 11:02
RE: Wählgerät - Mosh - 20-02-2016, 12:21
RE: Wählgerät - Radiotraffic - 20-02-2016, 16:11
RE: Wählgerät - halle-alarm - 21-02-2016, 13:04
RE: Wählgerät - Funkalarmprofi - 21-02-2016, 13:32



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste