|
Planung Indexa 8000
|
|
07-08-2012, 17:06
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Planung Indexa 8000
Zitat:Würde das Falschalarm-Problem durch den Einsatz von JA-80W (sorry, ich weiss nicht wie die bei der baugleichen 8000 heissen) umgangen oder gemildert werden? Grundsätzlich ja. Aber der Mikrowellendetektor in dem Melder wirkt auch nach hinten. Klingt komisch, aber schau dir die Abbildung an. Plaziere den Melder so, das er mit der Mikrowelle nicht nach draussen schauen kann. Also immer an die Innenwand montieren. Zitat: Kann die Aussensirene keinerlei Quittungs-oder Signaltöne abgeben? Nein, das tut sie nicht. Die Signalisierung ist eine der "Schwachstellen" dieser Anlage. Gruß Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
Planung Indexa 8000 - joponon - 06-08-2012, 16:28
RE: Planung Indexa 8000 - timbaum - 07-08-2012, 08:25
RE: Planung Indexa 8000 - collector - 07-08-2012, 16:54
RE: Planung Indexa 8000 - timbaum - 07-08-2012 17:06
RE: Planung Indexa 8000 - collector - 08-08-2012, 07:53
RE: Planung Indexa 8000 - joponon - 07-08-2012, 11:22
RE: Planung Indexa 8000 - timbaum - 07-08-2012, 12:08
RE: Planung Indexa 8000 - timbaum - 08-08-2012, 08:18
RE: Planung Indexa 8000 - AndyF - 05-12-2012, 20:20
RE: Planung Indexa 8000 - timbaum - 05-12-2012, 21:04
RE: Planung Indexa 8000 - AndyF - 05-12-2012, 21:10
RE: Planung Indexa 8000 - timbaum - 05-12-2012, 21:49
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe


