|
Planung Indexa 8000
|
|
07-08-2012, 16:54
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Planung Indexa 8000
(07-08-2012 08:25)timbaum schrieb:Zitat:zusätzlich im Wintergarten, meiner Ansicht nach die eigentliche Schwachstelle,Funk-Bew.-und Glasbruchmelder 800PB. Hierzu eine Zwischenfrage meinerseits da ich ja auch gerade mit der Planung beschäftigt bin. ![]() Würde das Falschalarm-Problem durch den Einsatz von JA-80W (sorry, ich weiss nicht wie die bei der baugleichen 8000 heissen) umgangen oder gemildert werden? Zitat:Jetzt meine eigentlichen Fragen: Hierfür kannst du die Innensirene einsetzen. Die kann Signaltöne absetzen. Oder du legt dir eine Leitung nach draussen und schließt dort eine helle LED an. [/quote] Auch hierzu eine Nachfrage. Kann die Aussensirene keinerlei Quittungs-oder Signaltöne abgeben? |
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
Planung Indexa 8000 - joponon - 06-08-2012, 16:28
RE: Planung Indexa 8000 - timbaum - 07-08-2012, 08:25
RE: Planung Indexa 8000 - collector - 07-08-2012 16:54
RE: Planung Indexa 8000 - timbaum - 07-08-2012, 17:06
RE: Planung Indexa 8000 - collector - 08-08-2012, 07:53
RE: Planung Indexa 8000 - joponon - 07-08-2012, 11:22
RE: Planung Indexa 8000 - timbaum - 07-08-2012, 12:08
RE: Planung Indexa 8000 - timbaum - 08-08-2012, 08:18
RE: Planung Indexa 8000 - AndyF - 05-12-2012, 20:20
RE: Planung Indexa 8000 - timbaum - 05-12-2012, 21:04
RE: Planung Indexa 8000 - AndyF - 05-12-2012, 21:10
RE: Planung Indexa 8000 - timbaum - 05-12-2012, 21:49
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



