Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anlagenprojekt für Erdgeschoss-Wohnung
15-01-2016, 10:35
Beitrag: #5
RE: Anlagenprojekt für Erdgeschoss-Wohnung
Da kann ich Evertech nur beipflichten! Das Thema Aufschaltung und Sinn einer EMA ohne Aufschaltung wurde hier ja bereits sehr ausführlich diskutiert. Ich erwarte einfach, dass jemand der sich ernsthaft mit der Sicherheit seiner Familie auseinandersetzt hier auch mal durch die unzähligen Grundlagendiskussionen schaut bevor er ein Projekt angeht. Also bitte bitte lesen lesen lesen.

Eine Einbruch- und Überfallmeldeanlage über die wir ja reden, wenn es um "Alarmanlagen" geht, hat eigentlich die Aufgabe zu Melden und Hilfe zu holen, das ist halt nur mit Aufschaltung sichergestellt.

Zum Thema verscheuchen:
Ob ein Täter sich von einer heulenden Sirene abschrecken/verscheuchen lässt hängt von unzähligen Faktoren ab:
Täterprofil
Beuteerwartung / Ziel des Vorhabens
Umfeld des Objektes
in welchem Stadium des Bruches der Alarm ausgelöst wird
Liegt mögliches Stehlgut offen herum
Ist die Wohnung offen und einsehbar
Erwartet der Täter die Anwesenheit der Bewohner
Wie laut/intensiv ist der Alarm an der Einstiegsstelle zu hören
Wird eine Aussensirene aktiviert
...

Wie gesagt ist das aber nicht die primäre Aufgabe einer EMA. Das kann funktionieren, muss aber nicht. Bei Überfall eh essig.

Durch die vorhandenen Sicherungen (Pilzköpfe und abschließbare Griffe) ist schon eine gute Grundlage für einen sinnvollen Schutz gegeben. Da der Täter mit dem Standard Bruchwerkzeug (Schraubendreher) hier wahrscheinlich nicht weit kommt, wird er zum Glasbruch mit Durchgriff genötigt und wird beim abschließbaren Griff schon überlegen, ob er dann noch weiter geht. Wenn durch Glasbruchmelder schon beim zerstören der Verglasung ein lauter Alarm ertönt ist die Wahrscheinlichkeit eines Abbruchs schon recht hoch, da der Täter noch draußen ist und er noch Zeit und Arbeit investieren muss um rein zukommen.

Wenn dies Dir schon reicht um das Sicherheitsgefühl der Familie wieder herzustellen, dann würden auch die Alarmfenstergriffe von Abus mit GBM reichen. Fehlbedienung ausgeschlossen und lauter Alarm an der Einstiegsstelle. Zusätzlich zwei/drei Alarmaufkleber an Fenstern und Eingangstüre und eine beliebige Aussensirene ohne Funktion.

Mir wäre das aber deutlich zu wenig. Ein schlüssiges Gesamtkonzept sieht meines Erachtens anders aus. Die Tätergruppen haben sich stark gewandelt. Außerdem sichern sich immer mehr Haushalte besser ab und die Täter wechseln auf Grund dessen ihren Modus operadi und passen sich der Situation an. Einbrüche nachts bei Anwesenheit nehmen zum Beispiel zu. Zum Einen um Fahrzeugschlüssel zu entwenden, damit die Wegfahrsperren nicht umgangen werden müssen, aber auch weil dann sicher Bargeld und Mobiltelefone in der Wohnung sind. Überfälle an der Wohnungstüre werden sicher auch nicht weniger, da dies gerade für ortsfremde Tätergruppen die leichteste Art des Einstiegs ist, wenn die Bewohner immer weiter in Sachen Türen und Fenster aufrüsten. Glasbruch mit Durchstieg wird meiner Empfindung nach auch immer häufiger.

Stelle Dir bitte zwei Fragen und versuche sie Dir möglichst umfassend zu beantworten:

1.) Was tue ich, wenn ich zuhause bin und Alarm ausgelöst wird?
2.) Was passiert, wenn ich nicht zuhause bin und Alarm ausgelöst wird?

Noch ein Hinweis:
Sowohl bei der Secuself, wie auch bei jeder anderen Anlage, bei der Zentrale und Bedienteil ein Gerät ist solltest Du auf jeden Fall ein zusätzliches Funkbedienteil vorsehen und die Anlage verdeckt und geschützt installieren.

Wo wir gerade bei Pressemeldungen sind:

Heute aktuell: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65858/3225513
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anlagenprojekt für Erdgeschoss-Wohnung - keinbruch - 15-01-2016 10:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Vermieter verschafft sich unerlaubten Zugang zur Wohnung jules1606 9 1.096 24-06-2025 18:59
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Alarmanlage für Wohnung - welcher Hersteller? kluki1 32 4.733 12-07-2024 18:30
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Wohnung sichern neuling6850 5 4.707 03-09-2021 16:35
Letzter Beitrag: neuling6850
  Planung Alarmanlage Wohnung EG scarpia 10 6.367 21-12-2020 05:06
Letzter Beitrag: scarpia
  Konzept für Wohnung - Irgendwelche Verbesserungsideen? AaronKl 14 10.628 13-11-2019 13:52
Letzter Beitrag: peteralarm
  Alarmanlage für Wohnung mit Zugangskontrolle im Stiegenhaus sebian 4 6.255 04-01-2019 13:34
Letzter Beitrag: sebian
  Suche skalierbar & günstig für eine Wohnung Ironman 6 8.202 18-11-2018 18:58
Letzter Beitrag: evertech
question Jablotron 100 oder Complex 400 verkabelt für kernsanierte Wohnung MarcusHH 7 5.971 09-07-2018 17:51
Letzter Beitrag: heimtek
  Alarmanlage Kabellos Neue Wohnug Erdgeschoss Pippopippo1974 13 9.064 15-01-2018 12:22
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Alarmanlage für Gewerbe und Wohnung in Wiesbaden 137-tra 11 8.063 18-11-2017 17:52
Letzter Beitrag: Utto



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste