DEOL Verständnisfrage
|
10-01-2016, 02:00
Beitrag: #21
|
|||
|
|||
RE: DEOL Verständnisfrage
Sorry, alter Thread, und das ist auch noch mein erster Post... Ich bin gerade an der Planung meiner Terxon MX und lese mich in die DEOL-Verdrahtung ein.
Kann es sein, dass dieser Plan von Andre nicht richtig ist? DEL bedeutet ja, dass die Anlage bei geschlossenen Meldern (alles OK) nur die 2,2kohm vom Sabotagewiderstand sehen darf. Je offenem Kontakt läuft der Meßstrom über den jeweiligen 4,7kohm-Überbrückungswiderstand (Gesamtwiderstand = 2,2+Anzahl d. off. Melder*4,7). In Andres Skizze beträgt der Widerstand im OK-Zusand aber bereits 6,9kohm. Danke & Grüße, Simon |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
DEOL Verdrahtung mit GBM und Reed | _Wolfgang_ | 2 | 4.147 |
13-03-2016 18:41 Letzter Beitrag: _Wolfgang_ |
|
![]() |
Verdrahtungsplatine für Öffnungsmelder und Glasbruchmelder (ABUS -> DEOL) | WolframS | 2 | 4.949 |
19-08-2015 06:51 Letzter Beitrag: Zetfas1000 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste