Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Planung
02-01-2016, 23:58
Beitrag: #1
Planung
Hallo,

ich bin gerade bei der Planung einer Alarmanlage für mein Haus.
Gedanken hab ich mir schon gemacht, wo ich was absichere. Auch hab ich mir überlegt, wie ich vorgehen würde, wenn ich in mein Haus einbrechen würde wollen.
Ich habe zwei große Terrassentüren, jeweils als Schiebetür/fester Teil. Die Größe beträgt 174 x 194 (b x h). Ich muss dazu sagen, dass es ein amerikanisches Haus ist, mit den typischen Schiebefenstern und einer nicht besonders beruhigenden mechanischen Sicherung. Leider ist die Hardware nicht änderbar, d.h. einfache Hebel an den Terrassentüren und einfache Riegel an den Doppelschiebefenstern. Bei den Terrassentüren würde ich als Einbrecher die Scheiben einschlagen und dann den Riegel öffnen. Oder die Tür(en) aufhebeln. Hier würde ich Türkontakte einbauen. Sollte es sich um einen schlauen Einbrecher handeln und er erkennt die Kontakte, dann könnte es natürlich sein, er schlägt die Scheibe komplett ein, um durchzugehen. und somit sind die Türkontakte witzlos. Wäre ein Glasbruchmelder eine sinnvolle Alternative? Übrigens, ein Bewegungsmelder kommt nicht in Frage, ich hab ne Katze und ab und an hab ich den Hund (Labrador) meiner Ex-Frau.
An allen Fenstern würde ich Kontakte anbringen, aber auf Grund der Fensterart, benötige ich 30 Kontakte!! Das heißt, an einem Fenster, welches aus bis zu 4 Schiebeteilen besteht, benötige ich eben 4 Kontakte. Eine, wie ich finde recht kostspielige (Anschaffung/Batterien) Angelegenheit.
Deswegen jetzt meine erste konkrete Frage. Ich könnte die Kontakte auf etwa die Hälfte reduzieren, wenn die Magnete der Kontakte nicht höher als 8mm wären. Dann könnte ich den Magneten an den einen Schiebeteil des Fensters anbringen und den Sender auf den Rahmen des anderen Schiebeteils. Ich hoffe, ich kann das hier so bildlich erklären, dass ihr euch auch was drunter vorstellen könnt. Fotos kann ich auch gern noch machen. Andrerseits, die Fenster sind so klein, dass ich als Einbrecher da nicht durch will. Die Maße betragen maximal 132 cm (Breite) und 92 cm in der Höhe unterteilt auch noch in vier Schiebesegmente. Ist es da wirklich notwendig eine Sicherung zu installieren? was gibt es noch außer die Kontakte? Vielleicht ein Infrarot-Vorhang in der Fensternische? Welcher Hersteller bietet solche Kontakte oder Infrarot an?
Die Zentrale kommt in den Hauswirtschaftsraum und der soll durch einen Bewegungsmelder abgesichert werden, denn da geht weder Mensch noch Tier hin und die Zentrale wäre zusätzlich gegen abreißen gesichert.
Das nächste Problem ist das Garagentor, welches sich per Fernbedienung vom Auto aus öffnen lässt. Die Garage ist in das Haus integriert (eben typisch amerikanisch) und soll natürlich in den überwachten Bereich integriert werden. Welche Möglichkeiten ergeben sich mit der normalen Fernbedienung, die das Garagentor ansteuert auch die Alarmanlage zu schärfen und zu entschärfen?
Alternativ hätte ich aber hier, im Gegensatz zu den Fenstern, die Möglichkeit den mechanischen Schutz zu erhöhen. Aufhebelschutz durch den Antrieb ist gegeben. Gibt es elektrisch ansteuerbare Schließriegel, die bei Anlaufen des Garagenantriebsmotors das Tor mechanisch entriegeln? Nach schließen des Tores müssten die Schließriegel das Tor wieder sichern. Ich könnte dann das Garagentor aus der Überwachung rausnehmen, wenn das Tor "unüberwindbar" wäre.
Eine konkrete Anlage hab ich noch nicht im Auge, aber die Lupusec XT2 Plus ist mir sehr sympathisch. Es hängt aber von den Kontakten und deren Maße ab, ich möchte so wenig wie möglich Bauteile haben, das Risiko eines Fehlalarm verringert sich natürlich. Allerdings lasse ich mich auch gern eines besseren belehren. Dafür hab ich mich hier angemeldet und hör gern auf die Profis hier.
Vielen Dank schonmal für die hoffentlich zahlreichen Antworten.

Ralf
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Planung - autoralf - 02-01-2016 23:58
RE: Planung - megagramm - 03-01-2016, 01:05
RE: Planung - evertech - 03-01-2016, 01:25
RE: Planung - megagramm - 03-01-2016, 01:31
RE: Planung - evertech - 03-01-2016, 01:38
RE: Planung - autoralf - 03-01-2016, 10:25



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste