SG1800 an Secvest FUAA50000
|
29-12-2015, 22:13
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: SG1800 an Secvest FUAA50000
nein es sind drei Fehler.
Schau Dir den Plan für die Secvest 2Way nochmal bezüglich der Kontakte an und setze es genauso um. F-Tamper muß auf 0V der Secvest und dann ist die Sabo weg. Versorgung der Kontakte und der SG1800 sollte nicht an AUX (0+12V), sind nicht dafür ausgelegt, sondern parallel an DC in des 13,8V Netzteils. Bedenke bei Netzausfall gibt die SG1800 Alarm. 12V sollten gepuffert werden. LG megagramm AK Engineering Sicherheitstechnik Energietechnik Haustechnik Thermografie für Hamburg und Umgebung Errichter für die Systeme von Jablotron, Telenot und ABUS Zertifizierter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen VdS Sachverständiger |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
SG1800 an Secvest FUAA50000 - joergp - 28-12-2015, 13:14
RE: SG1800 an Secvest FUAA50000 - megagramm - 28-12-2015, 13:30
RE: SG1800 an Secvest FUAA50000 - joergp - 28-12-2015, 16:31
RE: SG1800 an Secvest FUAA50000 - joergp - 29-12-2015, 20:59
RE: SG1800 an Secvest FUAA50000 - megagramm - 29-12-2015 22:13
RE: SG1800 an Secvest FUAA50000 - joergp - 30-12-2015, 12:07
RE: SG1800 an Secvest FUAA50000 - megagramm - 30-12-2015, 12:49
RE: SG1800 an Secvest FUAA50000 - joergp - 31-12-2015, 12:51
RE: SG1800 an Secvest FUAA50000 - megagramm - 31-12-2015, 14:05
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
SG1800 an Secvest FUAA50000 | joergp | 8 | 7.236 |
06-01-2016 13:38 Letzter Beitrag: joergp |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste