Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reizgasanlage QC-Houseguard
14-07-2012, 20:22
Beitrag: #18
RE: Reizgasanlage QC-Houseguard
@ Tim: Ja, da hast du wohl recht, es geht auch immer noch eine Spur heißer... *Koppschüttel*
Hast du dir die Details zur Installation mal durchgelesen:

"© Die Anschlusskabel der CS-Gas Kartusche werden an die eigentliche Alarmanlage angeschlossen. Die Polung an den Anschlussklemmen spielt keine Rolle. Sie benötigen als Stromquelle mind. 12 V und mind. 3 A für eine sichere Auslösung.
TIP: Wird die CS-Gas Auslösevorrichtung an eine handelsübliche Alarmanlage angeschlossen, eignet sich der Anschluss der Sirene optimal (der Anschluss von der Sirene und der Auslösevorrichtung parallel über eine Klemme ist problemlos möglich)."

Da komme ich doch schon wieder ins Überlegen, welche Anlage mal so eben schlappe 3A am Sirenenausgang liefern kann- ich schätze, da sind noch ein paar Folgekosten für die erweiterte Spannungsversorgung notwendig - ist doch blöd, wenn die Sirene gerade loslegen möchte und mir im gleichem Atemzug schon das CS-Gerät die Sicherung zersiebt und/oder den Akku gleich mit komplett leerlutscht...

Aber wenigstens geben sie einem noch den Hinweis, dass man diese Anschalteversion NICHT bei aktivierten Quittungstönen über die Sirene bei Scharf-/Unscharfschaltung verwenden soll, danke für diese Weitsicht.

Kann ich dir beim Marmeladenverkauf helfen??? ;o)

VG Olli
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Reizgasanlage QC-Houseguard - Ollik - 14-07-2012 20:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Reizgasanlage-QC-Houseguard houseguard 10 11.674 20-02-2018 17:48
Letzter Beitrag: houseguard



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste