Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Definition Alarmarten
28-12-2015, 12:28
Beitrag: #6
RE: Definition Alarmarten
Wenn ich im Handbuch richtig gelesen habe, ist das Signal PGX und PGY in der Zentrale verfügbar. Dann wäre es doch einfach diesen Kontakt mit der der schaltbaren Steckdosen aus dem Baumarkt zu verbinden und dann kann man auf ACxx verzichten. Man könnte sogar 3 Geräte schalten wenn man eine Logik nimmt und X+Y ver"undet" X+Y=Z

Florian das mit dem scharf/unscharf probiere ich mal aus, vorausgesetzt PGx und PGy liegen in der Zentrale an.

Gruß,
Jürgen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Definition Alarmarten - fmahn - 16-12-2015, 11:16
RE: Definition Alarmarten - keinbruch - 16-12-2015, 11:23
RE: Definition Alarmarten - timbaum - 16-12-2015, 12:24
RE: Definition Alarmarten - fmahn - 16-12-2015, 12:30
RE: Definition Alarmarten - fmahn - 24-12-2015, 10:23
RE: Definition Alarmarten - Extreme500 - 28-12-2015 12:28
RE: Definition Alarmarten - timbaum - 01-01-2016, 22:12



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste