Definition Alarmarten
|
24-12-2015, 10:23
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Definition Alarmarten
Hallo Tim,
würde mich freuen wenn du mir bei den Fragen oben noch helfen könntest. Ich würde gerne folgendes umsetzen: - Flutlichter im Außenbereich, über AC-82 geschaltet falls Alarm ausgelöst wird - bei Feuer und Wasseralarm nur die Innensirene - 2 Bewegungsmelder im Außenbereich sollen erstmal nur die Flutlichter schalten und Innenalarm, erst wenn sie sich wirklich als Tierimmun erwiesen haben würde ich sie ganz normal in den Alarm mit Außensirene reinnehmen wollen. Folgendermassen würde ich das lösen wollen: 1. Flutlichter über PGX - on any alarm mit dem AC 82 Frage hierzu: funktioniert das auch mit delayed Meldern, wenn man z.B. die Ausgangsverzögerung verwendet wäre es wichitg, dass PGX erst nach Ablauf der Verzögerung geschaltet wird, sonst geht ja jedes Mal sofort das Flutlicht an wenn man einen verzögerten Melder auslöst 2. Falls PGX erst nach Ablauf der Verzögerung geschaltet wird wäre die Überlegung, die Innensirene (kabelgebunden) per Relais von PGX schalten zu lassen, dann hätte ich gleich auch die Innensirene für Feuer/Wasser wenn ich diese auf Reaktion 24h stelle (dass die Flutlichter dann auch bei Feuer angehen wäre ok, so oft brennts hoffentlich nicht.) 3. Dann könnte ich die Außenbewegungsmelder auf PGY On/Off stellen, so dass diese erstmal nur das Flutlicht schalten. Wenn das gut aussieht könnte man das RElais dass an PGX hängt zusätlzlich an PGY hängen -> dann gibt es Flutlicht und INnensirene. Wenn es keine Probleme mit Tieren gibt könnten die Außenbewegungsmelder ganz normal auf instant und würden über PGX die Flutlichter schalten und Alarm. Frage hierzu: das geht nur wenn PGY On/off nur geschaltet wird, wenn die ZOne der der Melder zugeordnet ist auch scharf ist. Ist das so, oder wird PGY On/Off immer geschaltet, egal ob die Zone scharf ist oder nicht? viele Grüße und herzlichen Dank!!! Florian |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Definition Alarmarten - fmahn - 16-12-2015, 11:16
RE: Definition Alarmarten - keinbruch - 16-12-2015, 11:23
RE: Definition Alarmarten - timbaum - 16-12-2015, 12:24
RE: Definition Alarmarten - fmahn - 16-12-2015, 12:30
RE: Definition Alarmarten - fmahn - 24-12-2015 10:23
RE: Definition Alarmarten - Extreme500 - 28-12-2015, 12:28
RE: Definition Alarmarten - Extreme500 - 29-12-2015, 15:56
RE: Definition Alarmarten - timbaum - 01-01-2016, 22:12
RE: Definition Alarmarten - Extreme500 - 04-01-2016, 00:28
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste