Definition Alarmarten
|
16-12-2015, 12:30
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Definition Alarmarten
Hallo keinbruch,
herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Das hatte ich fast so befürchtet. Muss mal sehen wie ich das dann umgesetzt bekomme. Dazu eine weitere Frage: wenn ich den PGX auf 235 stelle (also on - any alarm), wird der von einem Melder sofort geschaltet der auf delayed steht oder erst nach Ablauf der Verzögerung? viele Grüße Florian Hallo Tim, ich hätte mir wirklich Sorgen gemacht, wenn ich von dir keine Antwort gesehen hätte, nachdem du fast in jedem Thread zu finden bist. Wirklich, ganz große Klasse was ihr hier im Forum leistet, ohne dieses hätte ich mich an das Projekt (2 Außenbewegungsmelder mit Flutlichtanlage, alle Türen und Fenster überwacht, 2 Innenbewegungsmelder, 3 Rauchmelder, Wassermelder, GSM Modul) sicher nicht getraut. viele Grüße Florian sorry, und noch ein Nachtrag: wenn die Reaktion für einen Melder auf PGX (bzw PGY) gestellt ist, erfolgt eine Schaltung des Ausgangs auch bei einem nicht scharf gestelltem System, oder nur wenn die Zone der der Melder zugeordnet ist scharf geschaltet ist? danke schonmal!!! Florian |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Definition Alarmarten - fmahn - 16-12-2015, 11:16
RE: Definition Alarmarten - keinbruch - 16-12-2015, 11:23
RE: Definition Alarmarten - timbaum - 16-12-2015, 12:24
RE: Definition Alarmarten - fmahn - 16-12-2015 12:30
RE: Definition Alarmarten - fmahn - 24-12-2015, 10:23
RE: Definition Alarmarten - Extreme500 - 28-12-2015, 12:28
RE: Definition Alarmarten - Extreme500 - 29-12-2015, 15:56
RE: Definition Alarmarten - timbaum - 01-01-2016, 22:12
RE: Definition Alarmarten - Extreme500 - 04-01-2016, 00:28
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste