Verdrahtungsmodul D22
|
11-12-2015, 14:30
Beitrag: #20
|
|||
|
|||
RE: Verdrahtungsmodul D22
(11-12-2015 13:30)Homebase schrieb: ...Er meinte er würde diese Bastellösung nicht befürworten.Das hört sich schon anders an, als die Aussage in #10. Natürlich ist es richtig, den Kunden auf die Risiken einer "Bastellösung" hinzuweisen. Funktionieren würde es aber. Und es gibt sehr gute Melder, die extrem wenig Strom aufnehmen, so dass eine Notversorgung über längere Zeit durchaus möglich wäre. Ich verstehe aber auch nicht ganz, warum man nun bei der D22 unbedingt verdrahtete Bewegungsmelder nehmen will. Wenn Du solche Angst vor Störung der Funkverbindung hast, lass Dir doch die D24 anbieten. Wenn schon, denn schon. Da muss man dann ein bisschen Verkabelung in Kauf nehmen. [size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size] |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste