Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lässt sich ein Sabotagealarm deaktivieren?
04-12-2015, 07:12
Beitrag: #7
RE: Lässt sich ein Sabotagealarm deaktivieren?
Hallo
Ich kenne die Secvest zu wenig, aber bei den Terxons kann man auf jeden Fall die Anlage so einstellen, dass Sabotagealarme zumindest nur auf der Zentrale(=nur am Bedienteil) ausgegeben werden und nicht an der Aussensirene. Kann mir nicht vorstellen, dass das bei der Secvest nicht gehen sollte.
mfg
Sektionschef
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lässt sich ein Sabotagealarm deaktivieren? - Sektionschef - 04-12-2015 07:12

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Fernbedienung lässt sich nicht ganz anlernen Eternity 0 1.401 09-01-2024 19:46
Letzter Beitrag: Eternity
  Aussensirene meldet Sabotagealarm JochenL 4 3.626 22-10-2023 18:55
Letzter Beitrag: JochenL
  Infomodul FU8200 lässt sich die Sirene nicht ausschalten schokkko 0 2.001 08-11-2020 08:36
Letzter Beitrag: schokkko
  Sabotagealarm trotz deaktivierter Anlage dieterwilli 4 6.430 01-06-2020 13:28
Letzter Beitrag: megagramm
  Sabotagealarm beider verdrahteter Linien Z49 Z50 banane 3 5.409 04-09-2019 19:40
Letzter Beitrag: megagramm
mad SabotageAlarm trotz Errichtermodus ottifant 5 8.958 15-06-2019 14:02
Letzter Beitrag: powertom
  Deaktivieren der Anlage mit Chip bei 2 Zonen bart1977 4 4.777 23-12-2016 08:25
Letzter Beitrag: falconiform78
  Melder deaktivieren ohne zu löschen suri105 2 7.342 22-09-2016 21:40
Letzter Beitrag: suri105
  Secvest 2-Way - lässt sich die Wiederholung des Testrufs einstellen? hirschferkel 2 3.741 21-07-2016 08:10
Letzter Beitrag: hirschferkel
  Sabotagealarm im Errichtermodus? banane 4 7.496 03-03-2016 12:01
Letzter Beitrag: Blitzlicht



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste