3V CR2 Unterschiede / Kapazitäten
|
28-11-2015, 17:48
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
3V CR2 Unterschiede / Kapazitäten
Hallo,
bei mir hat heute der Öffnungsmelder der Eingangstür nach 1 Jahr und 9 Monaten gemeldet, dass seine Batterie schwach ist. Habe kurz nachgeschaut, was der richtige Ersatzbatterietyp ist: 3V CR2 Habe dann geschaut, was es da so am Markt gibt und hätte jetzt eine dieser Batterien gekauft, da es diese fast überall gibt und auch der Preis passt: Varta professional CR-2 Photo Lithium Duracell Ultra Lithium Batterie CR2 Nun habe ich aber hier irgendwo hier gelesen, dass man zum Beispiel Duracell wegen der geringeren Kapazität nicht nehmen soll!? Habe nun gerade meinen Melder geöffnet und gesehen, dass da eine GP drin ist. Habe dann mich noch ein bißchen umgeschaut und gesehen, dass es eine direkte ABUS-Ersatzbatterie gibt. Wo ABUS auch aufgedruckt ist. Diese gibt es aber wieder nur in diversen Online Shops und nicht im Elektrohandel vor Ort. Ihr habt Euch doch sicher auch schon mal mit dem Thema auseinandergesetzt und die Typen bzgl. Kapazität und Preis usw. verglichen!? Kann jemand etwas empfehlen oder weiß, was man nicht nehmen kann/sollte? Wäre dankbar, wenn Ihr mir einen Tipp geben könntet. Grüße Klaus |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
3V CR2 Unterschiede / Kapazitäten - KlausX1 - 28-11-2015 17:48
RE: 3V CR2 Unterschiede / Kapazitäten - funkistnichtalles - 28-11-2015, 17:53
RE: 3V CR2 Unterschiede / Kapazitäten - megagramm - 28-11-2015, 18:02
RE: 3V CR2 Unterschiede / Kapazitäten - KlausX1 - 28-11-2015, 18:58
RE: 3V CR2 Unterschiede / Kapazitäten - Benny15 - 02-12-2015, 19:45
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste