Secvest IP App (Android)
|
18-06-2012, 08:35
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Secvest IP App (Android)
Hallo frawe,
Mehrere Schritte dürften notwendig sein: 1) FRITZ!Box bei DynDNS, NoIP oder wenn Du eine aktuelle Firmware hast bei myFritz registrieren. Du erhältst einen FQDN; Deine FRITZ!Box gibt ihre IP-Adresse nach der Zwangstrennung dann immer bei Deinem DynDNS-Provider bekannt. 2) Auf der FRITZ!Box eine Portfreigabe einrichten, z.B. Port 8000 auf den Port 80 Deiner SecvestIP umleiten. 3) Deine Android-App neu konfigurieren. Externe Adresse: Dein FQDN. Externer Port: 8000. Nachteil: Sicherheitslücke, da Du auf Deine Secvest via Internet unverschlüsselt zugreifst. Grüße IPB PS: Der "Umleitungspfeil": Auswählen, eine Deiner Zonen anwählen, Abwählen. Ergebnis: Zone ist unscharf. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Secvest IP App (Android) - frawe - 17-06-2012, 23:04
RE: Secvest IP App (Android) - IPBastler - 18-06-2012 08:35
RE: Secvest IP App (Android) - frawe - 18-06-2012, 20:52
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste