FAS-4000
|
13-09-2009, 14:07
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: FAS-4000
Hallo Krügi,
das ändert die Sachlage natürlich etwas, ich dachte, die Anlage hängt schon eine gewisse Zeit bei dir an der Wand... Hat die Sirene denn bei dir überhaupt schon mal richtig Lärm gemacht oder ist das seit Erstinbetriebnahme so??? Miss bitte einmal die Ausgangsspannung auf Klemme 3+4 im Alarmfall, wenn du die Sirene in der Zentrale ABgeklemmt hast - wenn dann auch nur ca. 2V anliegen, ist definitiv die Zentrale "im Mors". Wenn aber bei abgeklemmter Sirenenleitung an den Klemmen 3+4 die vollen 12V anliegen sollten, liegt es an der Sirenenleitung bzw. an der Sirene selbst. Da du die Sirene ja aber schon mal getauscht hattest, würde ich eher auf die Leitung an sich tippen... Hast du vielleicht versehentlich beim Abmanteln der Leitung auf dem Sirenenende etwas zu tief eingeschnitten, so dass eine minimale Berührung vorliegt? Ein kompletter Kurzschluss kann es ja nicht sein, da die Spannung sonst gegen 0V gehen würde - vielleicht mal die Leitung mit dem Ohmmeter durchmessen, wenn beide Leitungsenden freigeklemmt sind, das könnte einen Anhaltspunkt liefern - muss aber nicht, da die meisten Ohmmeter nur eine Messspannung von max. 9V anlegen, einem eventuellen Feuchtigkeitsproblem wirst du damit wohl nicht auf die Spur kommen können... ![]() Und wenn du einen geladenen 12V-Akku zur Hand haben solltest, könntest du den ja mal kurz bei abgeklemmter Sirenenleitung direkt an beide Sirenen anklemmen (natürlich beide einzeln und nacheinander, außerdem bitte die Sicherung in der Akkuleitung nicht vergessen!), wenn die dann "richtig" Lärm machen, sind die Sirenen in Ordnung... Das Spiel wiederholst du dann mit an der Sirene angeklemmter Leitung und dem Akku auf der (abgeklemmten!) Zentralenseite der Sirenenleitung, wenn die auch dann vernünftig vor sich 'hinbrüllen', liegt es auch wieder an der Zentrale selbst, dann reklamiere die Büchse bei deinem Händler/ebay-Verkäufer! Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg bei der Lösung des Problems! MfG, Olli Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar... Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
RE: FAS-4000 - Ollik - 12-09-2009, 21:29
RE: FAS-4000 - kruegi-sh - 13-09-2009, 10:01
RE: FAS-4000 - Ollik - 13-09-2009 14:07
RE: FAS-4000 - kruegi-sh - 13-09-2009, 14:46
RE: FAS-4000 - kruegi-sh - 13-09-2009, 15:28
RE: FAS-4000 - Ollik - 13-09-2009, 15:53
RE: FAS-4000 - kruegi-sh - 13-09-2009, 16:02
RE: FAS-4000 - Ollik - 13-09-2009, 16:29
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste