Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
gesammelte Fragen
10-11-2015, 10:02
Beitrag: #2
RE: gesammelte Fragen
1. Wenn Änderungen in OLink vorgenommen werden, müssen die Änderungen der einzelnen Kategorien einzeln zur Anlage gesendet werden. Besonders transparent finde ich das Verfahren auch nicht.

2. ?

3. In OLink statt mit dem Button "Online" die Verbindung mit dem Button "Internet" herstellen. Das GSM Modul muss natürlich vorhanden und konfiguriert sein, die Prepaid-Karte muss auch Internet unterstützen. Schlägt die Verbindung über Internet fehl, baut OLink eine Not-Verbindung mit SMS auf. Meine Anlage steht im Zollgrenzbereich, daher habe ich dann häufig teure Auslands-SMS auf der Rechnung. Mein Problem hat hier keiner verstanden bzw. lösen können, das Fall-Back Verhalten von OLink scheint also wohl nicht änderbar zu sein.

4. Wofür? Droht tatsächlich innerhalb der 10 Sekunden nach Scharfschaltung ein Einbruch? Dann einfach keine verzögerten Melder verwenden, dann gibt es zwar immer noch die Ausgangsverzögerung, die sich aber auf keinerlei Melder mehr auswirkt (eine Eingangsverzögerung gibt's dann aber auch nicht mehr). Wenn nur die Töne stören, kann man die auch ausschalten, getrennt nach Voll-/Teilscharf.

5. Ja, den Anlagenzustand sieht man bei batteriebetriebenem Bedienteil im Schlafzustand nicht. Das ist nicht nur energiesparend, sondern in vielen Fällen auch sinnvoll, denn bei von außen sichtbaren LEDs weiß der Einbrecher gleich, ob der Alarm an ist oder nicht. Bei mir sind sie von außen auf keinem Bedienteil sichtbar, ich habe daher überall ein Netzteil angeschlossen und lasse mir den Zustand auch dauerhaft anzeigen. Der Anlagenzustand kann auch über die LED der Innensirene angezeigt werden (Zustand auf PGX/PGY legen und auf die Sirene spiegeln).

6. "Schärfer" schalten geht, "unschärfer" nicht. Unscharf geht nur insgesamt, nie auf Teilscharf. Also 0 --> A --> AB --> ABC --> 0

Ich verwende den Timer zwar nicht, aber um das gewünschte Ergebnis zu erhalten, würde ich mit einem Timer halt um 7:00 Uhr unscharf schalten und um 7:01 wieder auf das gewünschte Teilscharf?

Gruß

Mick
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
gesammelte Fragen - Frank_abc - 09-11-2015, 13:16
RE: gesammelte Fragen - Mick - 10-11-2015 10:02
RE: gesammelte Fragen - Frank_abc - 10-11-2015, 10:45
RE: gesammelte Fragen - Mick - 10-11-2015, 15:01
RE: gesammelte Fragen - Frank_abc - 10-11-2015, 16:52



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste