Erstinbetriebnahme Terxon S
|
08-11-2015, 10:02
Beitrag: #29
|
|||
|
|||
RE: Erstinbetriebnahme Terxon S
Glaubst wirklich das einer an diversen Türzylindern heute noch fummeln muss?
Das ist ein Aufwand von max 5 Sekunden und kannst sogar noch bei Amazon bestellen. Damit es auch die Enesäh in den Uhessaa weiss das du damit ausgestattet bist ![]() Muss noch anmerken ; Hab mal in einer Runde von vermeintlich Schlauen so eine Schlaschlüaktion vorgeführt. Darauf hat einer erbleicht um 2Uhr Morgens zum Handy gegriffen und sich vom Schlüsseldienst sofort sämtliche Zylinder tauschen lassen und einige Wochen danach war die EMA eingebaut. ![]() .. Aber nu zu deinem Problem; Ganz abgesehen davon ob es jetzt Sinn macht. Vernunft ist immer die Ansicht einer Situation aus der Summe von Eigen - und Fremderfahrung. Jeder so wie er mag. .. Du hast als ein Bedienteil und einen Schließzylinder die beide deine Anlage scharf und unscharf schalten. Wie der ASH schon sagt gibts mit den Dauerkontakten da wirre Schaltzustände. Das ist klar weil ja wenn du die Anlage mit dem Bedienteil scharf geschaltet hast der Türzylinder mit dem Dauerkontakt hinein fummelt. Es geht jetzt mal darum ob die Sache überhaupt funktioniert. Parametrier den Riegelkontakt auf Schlüsselschalter mit Impulsfunktion und drück diesen dann kurzzeitig für eine Sekunde. Mal sehen was da kommt. .. Ach ja was ich nicht vergessen darf. Alarmanlagen werden heute auch bei Anwesenheit scharf geschaltet. Man teilt die Bereiche in Innen und Aussenhautsicherung. Bruch bei Anwesenheit ist nicht selten. 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste