Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuanlage und Unterstützung
06-11-2015, 15:21
Beitrag: #2
RE: Neuanlage und Unterstützung
Deine Überwachungsaufgabe ist schon recht komplex. Der dringende Rat wäre: Suche Dir beim VDS oder ähnlichem ein paar Errichter raus und lade die ein.

Egal ob Jablotron, Abus, Telenot, Daitem etc. vernünftig projektiert laufen die alle ohne wesentliche Probleme. Wichtig ist das Gesamtpaket aus technischem Equipment, langjähriger Erfahrung und einer professionellen Projektierung. Nur dann hast Du die Gewähr, dass Du von der Anlage bald gar nichts mehr merkst, bis es mal drauf ankommt. Für was brauchts ne App? Du schaltest die Anlage scharf, wenn sie überwachen soll und unscharf, wenn halt nicht. Was genau soll die App machen?

Was mir aber so aufgefallen ist:

Sicherheit gibts nur ganz oder garnicht. Nur die Rückseite zu überwachen ist mehr als fahrlässig. Alu-Eingangstüre einmal vergessen abzuschließen, mit Plastikkarte geräuschlos geöffnet = Haus leer oder abgeschlossen und zweimal schön gehebelt = Haus leer. Diese Liste ließe sich ewig fortführen. Das Angriffe immer von hinten passieren ist ein Mythos. Gibt viele Fälle wo sich Einbrecher nicht an Statistiken halten. Dann haste tausende Euros investiert und wirst dennoch nachts im Schlaf unfreundlich geweckt.

Da Du mindestens 3 unabhängige Bereiche benötigst fällt die Oasis schonmal raus. Komplex bzw. kompliziert ist die überhaupt nicht aber daher für Dein Vorhaben nicht ausreichend. Die Ja-100 würde da aber schon passen, denke ich.

Auch die Unscharfschaltung mittels Garagentorsender solltes Du mit einem Errichter besprechen, der es Dir hoffentlich ausredet.

Nur Öffnungsmelder zu verbauen ist noch keine zuverlässige Aussenhautsicherung. In Verbindung mit Rückfallebene durch BWM ok, aber nur Öffnungsmelder ist eine halbe Sache. Glas vollständig zerstört und es gibt keinen Alarm.

Ob Aufbau- oder Einbaumelder ist optisch nicht so gravierend, wie man denkt. Fällt einem später garnicht mehr auf.

VDS-A brauchts nicht, wenn keine Versicherungsauflagen. Bei VDS ist es mit Selbstmontage dann eh Essig.

Für eine Komplettsicherung wirds aus meiner Sicht mit dem Budget etwas knapp, selbst wenn man Telenot oder Daitem aussen vor lässt.

Alle Anlagen kann man so konzipieren, dass man Fenster gekippt lassen kann. Über Sinn und unsinn lässt sich streiten. So komfortabel wie bei Eimsig ist es allerdings nicht. Melder unten: Fenster lässt sich kippen, aber Anlage merkt das nicht. Das heißt Du kannst scharfschalten ohne Hinweis. Ein Melder der auf Bypass gestellt wird = Fenster wird nicht überwacht. Zwei Melder an den entsprechenden Fenstern (oben 1x und unten 1x)= Hoher Aufwand, optisch bescheiden, aber Du kannst zumindest bei Externscharf erkennen, wenn ein Fenster offen ist.

Und: Erstmal bitte auch an die Mechanik denken! Eine Alarmanlage meldet nur, Mechanik kann verhindern. Vielleicht auch nochmal über Abus nachdenken, die haben Mechatronische Komponenten, da haste beides in einem.

Nochmal mein Tipp: Errichter einladen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Neuanlage und Unterstützung - Wolle - 06-11-2015, 14:45
RE: Neuanlage und Unterstützung - keinbruch - 06-11-2015 15:21

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
question Neuanlage mincologne 6 7.361 14-04-2013 21:01
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste