Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RSSI-Verbesserung einfach gemacht
01-11-2015, 19:55
Beitrag: #11
RE: RSSI-Verbesserung einfach gemacht
(01-11-2015 15:49)Andreas85 schrieb:  und das reicht aus um das Signal zu Verstärken ?

Na klar, sonst hätte ich es nicht ins Forum gestellt Wink ...

Aber der RSSI-Wert wird nicht von 1 auf 9 gesteigert. Das sollte Dir klar sein. Denn es ist keine aktive Antenne, wie sie in einem UVM verbaut ist (das ist neuhochdeutsch ein Repeater).

Das Grundproblem für einen schlechten RSSI-Wert liegt darin, dass die vom Melder oder der Secvest abgesetzte elektromagnetische Welle auf dem Weg verschluckt oder absorbiert wird. Das passiert, weil zwischen der Secvest und dem Melder z. B. Beton mit Bewehrung liegt.

Die Funktionsweise der hier gezeigten passiven Antenne beruht darauf, dass die von der Secvest bzw. dem Melder ausgehende elektromagnetische Welle auf die passive Antenne trifft und diese in Resonanz versetzt. Dadurch gibt sie dann selbst dieselbe elektromagnetische Welle von ihrem Standort aus in geschwächter Form wieder ab. Und so ist man dann in der Lage, die elektromagnetische Welle "um die Ecke" zu leiten.

Beste Grüße Deifgeis
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: RSSI-Verbesserung einfach gemacht - deifgeis - 01-11-2015 19:55

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Zweite Aussensirene einfach parallel schalten? RitualHH 0 1.516 11-03-2017 21:59
Letzter Beitrag: RitualHH



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste