Bewegungsmelder oder doch nicht?
|
30-10-2015, 22:53
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Bewegungsmelder oder doch nicht?
Muss nicht unbedingt sein. Abgelegenes Fenster mit sichtbarem Glasbruchmelder. Da gibts nicht viel an Option. Schlussfolgernd sagt er sich da ist auch ein Öffnungsmelder verbaut , was will ich hebeln. Na gut dann machmer halt auf Bröslmeier. Auf den Rest lassen wir es ankommen. Zwei Hände voll von irgendwas sind sicher drinnen und das Bewegungsmelderproblem mit den Haustieren durfte wohl jetzt auch in die hinterste Ecke vom Ostblock gesickert sein.
.. Ich hab bei mir zusätzlich an den Fensterfronten die Optexmelder verbaut. Somit kommt der gar nicht mehr an die Scheibe zum Schneiden. Werden zukünftig Fenster getauscht gibts Alarmglas. Sicherheit kostet eben was, beim Hausdach diskutiert ja auch keiner ob es wegen Sparmichkrumm wo undicht sein darf. ![]() 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Bewegungsmelder oder doch nicht? - connie2000 - 23-10-2014, 18:08
RE: Bewegungsmelder oder doch nicht? - 5624 - 23-10-2014, 18:20
RE: Bewegungsmelder oder doch nicht? - iAmSafed - 24-10-2014, 09:28
RE: Bewegungsmelder oder doch nicht? - Relotec - 25-11-2014, 13:35
RE: Bewegungsmelder oder doch nicht? - Alarmservice-Hamburg - 30-10-2015, 20:14
RE: Bewegungsmelder oder doch nicht? - evertech - 30-10-2015, 21:08
RE: Bewegungsmelder oder doch nicht? - Alarmservice-Hamburg - 30-10-2015, 22:24
RE: Bewegungsmelder oder doch nicht? - evertech - 30-10-2015 22:53
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste