Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sicherheitsbedürfnis trotz knappem Budget?
18-10-2015, 11:17
Beitrag: #3
RE: Sicherheitsbedürfnis trotz knappem Budget?
(18-10-2015 10:25)Alarmservice-Hamburg schrieb:  ... Ist wirklich die beste Erwiderung auf viele der Anfragen hier, ...

Finde ich auch ... was mir aber wirklich fehlt, ist die Frage nach dem WARUM?

Warum habe ich "nur" 350 Euro Budget für die Sicherheit?

Die meisten der Fragesteller sind ganz sicher in der Lage, für Smartphone, Urlaub oder Flachbild TV ein Vielfaches dieses Betrages zu investieren - und das in immer wiederkehrenden Abständen.

Sollte es also nicht besser heissen: warum will ich nur 350 Euro dafür ausgeben?

Es ist absolut verständlich, dass nach einem Einruch sofort der Wunsch nach der Wiederherstellung des häuslichen Sicherheitsgefühls auftaucht - und das führt dann oft dazu, dass bestimmte Fakten verdrängt und simple Grundlagen ignoriert werden - was zählt, ist lediglich ein schneller Abschluss des leidigen Themas ... und genau das ist der Grund, warum es diese Art "Sicherheitstechnik" (ich setze das ganz bewusst in Anführungszeichen) überhaupt gibt.

Eines der Hauptprobleme ist also, dass die meisten erst anfangen darüber nachzudenken, wenn es zu spät ist ... und dann völlig überhastet die Frage stellen: wieviel kann ich innerhalb der nächsten 14 Tage mal eben "nebenbei" locker machen ... und dann ist es absolut verständlich, dass dabei eben nur Budgets von 350 ... 500 Euro rauskommen.

Zum Vergleich: die "Vorbereitung" eines popeligen Jahresurlaubs dauert in der Regel 6 Monate (jedes Jahr!) ... die Planung eines Autokaufs normalerweise 2 - 3 Monate (alle 5 - 10 Jahre) und selbst für einen Fotoapparat, Tablet PC oder ein Smartphone lesen die meisten Menschen wochenlang irgendwelche "Testberichte". Aber wenn es um ihre eigene Sicherheit geht, dann wird all' das in einer Kurzschlussreaktion über Bord geworfen und ein "Ding", das die nächsten 10 - 20 Jahre zuverlässig seinen Dienst tun soll, quasi über Nacht angeschafft.

Das ist der Grund für derartige Budgets.

Schaut Euch doch hier im Forum um, wenn der Beitrag etwa so anfängt: "Wir bauen ein Haus / sanieren ein Haus / haben ein Haus gekauft ..." usw. dann planen die Fragesteller vorher und haben in der Regel lediglich technische Fragen, dabei aber oft bereits ein seriöses Produkt und ein realistisches Budget im Auge.
Fängt ein Beitrag aber so an: "Bei mir / meinen Eltern / meinem Nachbarn / in unserer Strasse / in unserem Ort ... ist gerade eingebrochen worden / wird zur Zeit verstärkt eingebrochen ..." dann ist die Kacke am dampfen, es muss schnell gehen und dann kommen meist völlig unrealistische Wünsche oder überzogene Anforderungen, gepaart mit einem viel zu geringem (da nur kurzfristig zu mobilisierenden) Budget.

Ich denke, auch darüber sollten wir die Fragesteller aufklären (dürfen).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sicherheitsbedürfnis trotz knappem Budget? - Funkalarmprofi - 18-10-2015 11:17



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste