Melderbus
|
11-10-2015, 21:34
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Melderbus
Zitat von hier:
http://rn-wissen.de/wiki/index.php/RS485 RS485 2-Draht-Bus Der RS485-2-Draht-Bus besteht aus dem eigentlichen Buskabel mit einer max. Länge von 500m. Die Teilnehmer werden an dieses Kabel über eine max. 5 Meter lange Stichleitung angeschlossen. Der Vorteil der 2-Draht-Technik liegt im wesentlichen in der Multimaster-Fähigkeit, wobei jeder Teilnehmer prinzipiell mit jedem anderen Teilnehmer Daten austauschen kann. Der 2-Draht-Bus ist grundsätzlich nur halbduplexfähig. D.h. da nur ein Übertragungsweg zur Verfügung steht, kann immer nur ein Teilnehmer Daten senden. Erst nach Beendigung der Sendung können z.B. Antworten anderer Teilnehmer erfolgen. Die wohl bekannteste auf der 2-Draht-Technik basierende Anwendung ist der PROFIBUS. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
RE: Melderbus - SH-Alarm - 11-09-2015, 05:34
RE: Melderbus - Apollo8 - 11-09-2015, 06:17
RE: Melderbus - Apollo8 - 16-09-2015, 11:24
RE: Melderbus - 5624 - 16-09-2015, 15:25
RE: Melderbus - wave - 11-10-2015 21:34
RE: Melderbus - 5624 - 11-10-2015, 23:49
RE: Melderbus - wave - 12-10-2015, 19:47
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Melderbus 1 - Melder fehlt | mp41 | 10 | 8.781 |
05-03-2015 20:22 Letzter Beitrag: herrmil |
|
Telenot Melderbus BUS1 - Sabotageschleife | Apollo8 | 2 | 5.239 |
12-04-2014 13:45 Letzter Beitrag: 5624 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste