Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Betriebssystem
27-09-2015, 21:37
Beitrag: #5
RE: Betriebssystem
Hallo,

die in der Zentrale eingesetzten Bleigel Akkus werden permanet geladen. In dieser Betriebsart altern die Akkus. Daher sollten Sie im Rahmen der Wartung nach 3 Jahren ausgetauscht werden, da sie bereits einiges an Kapazität verloren haben und die geforderten 12 Stunden Pufferzeit nicht mehr bringen.

Nach meiner Erfahrung sterben die Akkus nach 5 bis 7 Jahren. Meist sind dann 1 oder 2 Zellen kurzgeschlossen. Leerlaufspannung bei abgeklemmtem Akku beträgt 10 V oder weniger. Dies kann auch zum " Tod" der Ladeelektronik führen.

Die Lithium zellen in den Bedienteilen halten ca 1,5 bis 2 Jahre. In den Melder 3 bis 5 Jahre.
Spätestens nach 5 Jahren erneuere ich die Batterien, da die Zellen ab diesem Alter sehr häufig plötzlich die Spannung verleiren und die Sender keine Warnung mehr rausgeben können.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Betriebssystem - sit2 - 27-09-2015, 10:58
RE: Betriebssystem - Fellmer - 27-09-2015, 17:43
RE: Betriebssystem - sit2 - 27-09-2015, 18:27
RE: Betriebssystem - Fellmer - 27-09-2015, 20:36
RE: Betriebssystem - timbaum - 27-09-2015 21:37
RE: Betriebssystem - neufre - 28-09-2015, 10:43



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste