Hersteller VDS-B
|
18-09-2015, 10:21
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Hersteller VDS-B
Reine VdS Klasse B-Anlagen sind selten, die meisten Anlagen sind Klasse A oder C. C-Anlagen dürfen aber problemlos auch für Klasse B genutzt werden.
Hier gibts eine vollständige Liste der zugelassenen Anlagen http://vds.de/de/zertifizierungen/verzei...-fuer-ema/ Kleiner Tipp von mir: Nimm ein weitverbreitetes System, wie z.B. Honeywell oder Telenot. Erleichtert die Suche eines Errichters und eines Wartungsunternehmens. VdS-Anlagen bestehen mehr aus der Hardware, dazu kommt z.B. eine regelmäßige Wartung/Inspektion. Und ein Selbstbau ist absolut unzulässig (nur so am Rande erwähnt). |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Hersteller VDS-B - Freki1971 - 18-09-2015, 08:28
RE: Hersteller VDS-B - neufre - 18-09-2015, 08:46
RE: Hersteller VDS-B - Freki1971 - 18-09-2015, 08:57
RE: Hersteller VDS-B - neufre - 18-09-2015, 09:22
RE: Hersteller VDS-B - 5624 - 18-09-2015 10:21
RE: Hersteller VDS-B - Freki1971 - 18-09-2015, 11:04
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste