Erschütterungsmelder in der Außenhaut
|
07-09-2015, 12:47
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Erschütterungsmelder in der Außenhaut
VdS 2480 Erschütterungsmelder
10.3.2 Mechanische Einflüsse Mechanische Einflüsse auf die überwachte Fläche bzw. den überwachten Fensterrahmen, wie z.B. Klopfen, Kratzen, Vibrieren, Bewurf mit Sand/Splitt, dürfen nicht zur Meldung führen. Ich setze die Melder zu hunderten ein, speziell bei Auflagen durch Versicherungen. Korrekt konfiguriert und getestet sind die sehr falschalarmsicher und zuverlässig. Satel Videotutorials: https://www.youtube.com/c/aslademcogmbh |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Erschütterungsmelder | Tresor | 7 | 1.498 |
08-09-2024 13:41 Letzter Beitrag: peteralarm |
|
VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder? | Tumleh | 8 | 8.822 |
17-01-2017 19:42 Letzter Beitrag: Alarmstrippe |
|
Körperschallmelder oder Erschütterungsmelder | Alarmicus | 3 | 6.046 |
10-03-2016 19:18 Letzter Beitrag: MGMGMG |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste