Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D22/D16 - Alarmierung und Abruf
02-09-2015, 12:59
Beitrag: #6
RE: D22/D16 - Alarmierung und Abruf
Ich gehe mal davon aus, dass es sich um ein Privatobjekt handelt ... daher wäre reinhören auch eher ein privates" Problem ;-) ... Missbrauch durch Fremde ist auch eher sekundär, da das Menü im Wählgerät mit einem Code gesichert ist - falsche Codeeingaben führen relativ schnell zum Blockieren und das Gerät nimmt dann für eine bestimmte Zeit gar keine Rufe mehr an (es ruft dann nur noch raus). Anders ist es natürlich, wenn er seine Frau beim Techtelmechtel mit dem Gärtner belauschen möchte ... aber das ist dann wie gesagt sein "privates Problem" und wenn er will, kann er auch gleich noch während des reinhörens die Frau und den Gärtner anschreien ;-)

@ ami6: zum Telefonwählgerät gehört eine gedruckte Bedienungsanleitung - die wird ab Werk mitgeliefert (DIN A4 Heft) ... dort findest Du auf Seite 6 z. B. auch den Ablauf eines Anrufs an Dein Wählgerät. Dazu muss aber die Funktion "telefonische Fernbedienung" aktiviert sein und dafür wiederum sollte das Gerät (gern auch zusätzlich zur Batterie) mit einem Netzteil ausgestattet sein.

Allerdings bin ich nach wie vor der Meinung, dass Du durch rumbasteln mehr falsch als richtig machen würdest - erkläre Deinem Errichter Deine Wünsche und lass' ihn das machen ... dann hast Du wenigstens jemanden, den Du heranziehen kannst wenn es mal Probleme gibt.

Bezüglich der Folgekosten kann ich Dir sagen: die Rufnummern kannst Du an Hand der Bedienungsanleitung selbst ändern - zum Wechsel der SIM Karte muss das Gerät jedoch geöffnet und stromlos gemacht werden - das hätte, wenn Du es selbst machst u. U. Probleme mit der Herstellergarantie zur Folge. Batteriewechsel kommen ja glücklicherweise nur alle paar Jahre vor und stellen deshalb auch kein allzu großes "Folgekostenrisiko" dar - grundsätzlich kannst Du das aber (nach Ablauf der Garantie) auch selbst machen - sprich darüber am besten auch mal mit Deinem Errichter.

Prinzipiell brauchst Du aber keine Angst haben - wenn das Teil einmal fix und fertig an der Wand hängt, muss man da nicht ständig Hand anlegen und Du wirst Dich unter Umständen sogar freuen, wenn Dein Errichter alle 5 Jahre mal zu Besuch kommt ;-).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: D22/D16 - Alarmierung und Abruf - Funkalarmprofi - 02-09-2015 12:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  D22 Zeitgesteuerte Alarme lässt sich nicht mehr aktivieren in der App michaelzuffinger 6 855 03-12-2023 14:13
Letzter Beitrag: peteralarm
  D22 / Scharf-Unscharf "abgreifen" für ioBroker SammyHH 3 1.131 21-10-2023 11:08
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  wer kann mir eine D22 programmieren? D22-neuling 10 5.503 29-01-2023 13:21
Letzter Beitrag: peteralarm
  Fehlalarme D22 Ecki7511 6 2.762 19-12-2022 18:53
Letzter Beitrag: Ecki7511
  D22 nach Hauskauf demontieren (Sanierung) razimm 8 3.636 04-10-2022 18:23
Letzter Beitrag: razimm
  D22 - Einschaltverzögerung 2-3 Sekunden: Batterie? Defekt? ami6 2 2.291 13-07-2022 16:29
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Sprachausgabe DAITEM D22 SH640AX Bedienteil robbemobil 7 4.444 06-05-2022 10:40
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Lebensdauer Batterie Sensoren D22 Emergency 8 5.040 04-05-2022 16:49
Letzter Beitrag: AaronK
  Daitem D22 und Abus Codeloxx SecvestUser 7 3.959 03-05-2022 19:43
Letzter Beitrag: AaronK
  D22 virtueller Bereich ssb-security 3 2.963 23-10-2021 09:35
Letzter Beitrag: ssb-security



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste