Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 63 Bewertungen - 3.05 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aritech
24-04-2012, 22:09
Beitrag: #2
RE: Aritech
Hallo,

ich hoffe der Name ist nicht Programm. Cool

Hab mal in den Unterlagen gewühlt und dieses Anschlussschema gefunden.
   
Dazu in den Daten den Hinweis, das der Melder einen "normalen" NC Kontakt hat.

Das bedeutet du kannst ihn, wie in der Anleitung zu sehen, anschließen.
   

Achte darauf, das der 1 kOhm Widerstand, der liegt bei der Zentrale dabei, auch tatsächlich direkt im Melder über dem Alarmkontakt eingebaut ist. Den Sabotagekontakt schaltest du wiederum in Reihe dazu.

So kannst du mehrere Melder ( max. 5 Stk) in einer Line verarbeiten. In den letzen Melder baust du dann noch den Abschlusswiederstand ein.

Dann läuft das so wie du möchtest.

Denke aber daran, das auch elektronische Bauteile, hier besonders Kondensatoren einem Alterungsprozeß unterliegen. Besonders Elektrolyt-Kondensatoren sind mit einer gleinen Menge Flüssigkeit gefüllt und diese verdampft im Laufe der Jahre und dadurch verändern diese Bauteile ihre Eigenschaften bis zum Ausfall.

Gerade in Bewegungsmeldern, die kleinste Wärmemeunterschiede erkennen müssen, werden die Signale hoch verstärkt. Und was in einer Stereoanlage als Rauschen und prasseln zu hören wäre kann hier sporatisch als "Wärmesignal" interprediert werden und schon stehst du Nachts um 3 Uhr hellwach im Schlafzimmer. Big Grin

Die Melder sind gut und gerne 15 Jahre alt und haben evtl wärend der gesamten Zeit gearbeitet. Das sind 130000 Betriebsstunden

Ich persönlich würde dieseMelder nicht mehr in eine neue Anlage übernehmen. Zumal neue Melder kein Vermögen kosten.

Standardmelder
http://www.monacor.de/produktdetailseite...kelid=6891

Dual (MW und PIR) Melder
http://www.monacor.de/produktdetailseite...kelid=6890


Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Aritech - Brandstifter - 24-04-2012, 20:24
RE: Aritech - timbaum - 24-04-2012 22:09
RE: Aritech - Brandstifter - 25-04-2012, 07:01
RE: Aritech - timbaum - 25-04-2012, 07:07

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Aritech - Batteriewechsel Aritech575Nutzer 0 2.393 03-12-2012 22:13
Letzter Beitrag: Aritech575Nutzer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste