Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
IP-Wählgerät verliert Internetkontakt
25-08-2015, 09:27
Beitrag: #31
RE: IP-Wählgerät verliert Internetkontakt
Die Neverending-Story geht weiter:
Nun ist seit ein paar Tagen das IP/GSM-Wählgerät SH513ax installiert. Entgegen meines Wunsches hat der Errichter den GSM-Part so programmiert, dass die Anlage per GSM Telefonate aufbaut, anstatt per Datenleitung zu übertragen. Auf Reklamation diesbezüglich sagt er, das wäre so üblich und es können nur gaaaaanz wenige Wachschutzfirmen über GSM-IP kommunizieren. Und obwohl IP als Erstweg läuft, baut die Anlage gelegentlich per GSM Telefonanrufe (Verbindungen zwischen 4 und 10 Sekunden) auf, wo beim Wachschutz aber nichts aufläuft. Sie sendet offenbar nicht nur per DSL/IP die Routine (die beim Wachschutz einwandfrei ankommt), sondern zeitgleoch dassselbe nochmal per 4-Sekunden-GSM/Telefonanruf (wo der Wachschutz aber keine Meldung protokolliert).

Meine Fragen an Euch:
- Erzählt mein Daitem-ProfiPartner mal wieder Quatsch?
- Wie lange dauern solche Telefonanrufe in der Regel, damit das Wählgerät beim Wachschutz eine Meldung absetzen kann??? (4 Sekunden erscheinen mir sehr kurz)
- Wie lauten die genauen Protokollbezeichnungen für Datenübertragung im Bereich DSL/Modem und GSM/GPRS?
- Wenn der Errichter per Fernwartung auf die Anlage zugreift, ist es normal, dass dieser ohne mein Zutun (z.B. vorherige Code-Eingabe an der Zentrale) darauf zugreifen kann?
- Wie ist der ungefähre Preisunterschied zwischen den Wählgeräten SH511AX und dem SH513AX?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: IP-Wählgerät verliert Internetkontakt - dbln - 25-08-2015 09:27



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste