Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 77 Bewertungen - 2.83 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sicherheitscheck durch Alarmanlagenerrichter
19-04-2012, 11:00
Beitrag: #3
RE: Sicherheitscheck durch Alarmanlagenerrichter
Mechanische Sicherungen sind gut, um es dem Übeltäter schwer zu machen.

Wenn er allerdings Zeit hat, ist irgendwann jede mechanische Sicherung überwunden. Dann soll die Alarmanlage in Funktion treten.

Öffnungsmeldung an Fenstern und Außentüren ist gut, aber nicht genug. Wenn auch selten, so kommt es ab und zu doch zum "Scheibendurchstieg". Da sollen dann die Fallenmelder (Bewegungsmelder) in Funktion treten. Alternativ kann man auch Glasbruchmelder verwenden, wenn sich Hausfrauen das gefallen lassen.

Eine sehr gute Kombination sind die FTS96E in Verbindung mit einem Glasbruchmelder. Sehr hohe mechanische Widerstandskraft gegen Aufhebelversuche bei gleichzeitiger Alarmauslösung schon bei den ersten Hebelansätzen und zusätzlicher Schutz gegen Scheiben einschlagen.

Bei der mechanischen Sicherung von Fenstern und Aussentüren darf man natürlich nicht nur die Öffnungsseite im Blick haben. Auch die Bandseite sollte immer zusätzlich gesichert werden. Leider wird hier oft an der falschen Stelle gespart.

Es gibt zu dem aber auch eine alternative Denkweise, die ich hier nicht verschweigen möchte:
Je besser ich mich mechanisch absichere, desto höher wird der Schaden sein, wenn der Täter nicht frühzeitig aufgibt.
Manche bevorzugen daher die einfache Alarmierung im Falle unberechtigten Eindringens durch die Alarmanlage, ohne dem Täter das Eindringen selbst unnötig schwer zu machen.

Das muss aber jeder mit sich selbst abmachen.

Wir empfehlen immer die Kombination aus beidem - und der Kunde entscheidet dann.

[size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sicherheitscheck durch Alarmanlagenerrichter - Alarmservice-Hamburg - 19-04-2012 11:00



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste