Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EMA und Loxone - Weitergabe der Sensoreninfos - Tips und Anregungen
27-07-2015, 22:33
Beitrag: #1
EMA und Loxone - Weitergabe der Sensoreninfos - Tips und Anregungen
Hallo zusammen,

im Rahmen unserer Neubauplanung beschäftige ich mich mit dem Thema Hausautomatisierung und EMA. Soweit ich das (als Laie) mitbekommen habe, wird hier die Meinung vertreten, eine (autark arbeitende) EMA neben der Hausautomatisierung zu betreiben.

Diesem Rat würde ich nun folgen - über die EMA würde ich gerne folgende Dinge abdecken wollen - Magnetkontakte, Erschütterungsmelder, Glasbruchmelder, Bewegungsmelder-Fallen im Innenbereich und Rauchmelder sowie dier Zutrittskontrolle.

Über unsere Hausautomatisierung (Loxone) wollen wir dann weitere Details (u.a. Gartenbewässerungund Rollladensteuerung) regeln. Hierfür ist es ja ebenfalls notwendig, auf die Informationen der REED-Kontakte oder Bewegungsmelder der EMA zuzugreifen.

Meine Frage geht in die Richtung, ob beide Systeme miteinander verknüpft werden können. Kann die EMA die Infos (der REED-Kontakte oder der Bewegungsmelder) an Loxone weitergeben?

Über Tips und Anregungen im Voraus vielen Dank.
Grüße und bis bald
Thomas
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
EMA und Loxone - Weitergabe der Sensoreninfos - Tips und Anregungen - Koenigsufer - 27-07-2015 22:33

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  EMA mit Innenbedienteilen - Wie fehlalarmfreudig in der Realität? Leo2ala 10 1.902 13-06-2024 13:28
Letzter Beitrag: Martina H.
  Hilfe bei der Planung für EMA + Videoüberwachung Teamaerox08 12 15.247 11-04-2023 10:04
Letzter Beitrag: Martina H.
Shy Bitte um Tips / Beratung einbruchschreck 14 11.185 19-12-2016 07:35
Letzter Beitrag: einbruchschreck



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste