Starterproblem
|
17-07-2015, 06:02
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Starterproblem
Das auf der Seite 25 ist nur ein Schaubild. Es steht dort aber nicht, dass man Nitebook und Anlage per wlan mit dem Netzwerk verbinden soll.
Deine Anlage hat KEIN wlan Modul. Also wird das nie klappen, so wie Du das machst. Du verbindest die Anlage mit Ethernet Kabel mit Deinem Netzwerk. Dann kannst Du natürlich mit dem Notebook, welches per wlan mit dem Netzwerk verbunden ist, drauf zugreifen. Deswegen auch die erste zögerliche Frage von megagramm, ob Du ein Patchkabel angeschlossen hast (vermute ich). Ich habe meine Frage nur gestellt, um helfen zu können. Weil wenn ich nicht weiß, was gemeint ist, tu ich mir mit Hilfe etwas schwer. P.S. Natürlich muss der Akku angeschlossen sein. Du musst beim Schließen des Deckels genau den Weg einhalten, wie er in der Anleitung beschrieben ist. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Starterproblem - alone - 14-07-2015, 10:18
RE: Starterproblem - megagramm - 15-07-2015, 23:13
RE: Starterproblem - alone - 15-07-2015, 23:32
RE: Starterproblem - alone - 16-07-2015, 11:53
RE: Starterproblem - megagramm - 16-07-2015, 18:50
RE: Starterproblem - Grufty - 16-07-2015, 18:50
RE: Starterproblem - alone - 16-07-2015, 22:16
RE: Starterproblem - Grufty - 17-07-2015 06:02
RE: Starterproblem - Grufty - 17-07-2015, 09:48
RE: Starterproblem - alone - 18-07-2015, 22:15
RE: Starterproblem - alone - 19-07-2015, 11:56
RE: Starterproblem - Grufty - 19-07-2015, 06:00
RE: Starterproblem - alone - 20-07-2015, 16:24
RE: Starterproblem - megagramm - 20-07-2015, 19:04
RE: Starterproblem - heimtek - 25-07-2015, 14:11
RE: Starterproblem - alone - 25-07-2015, 15:21
RE: Starterproblem - Alarmservice-Hamburg - 25-07-2015, 17:19
RE: Starterproblem - alone - 25-07-2015, 19:16
RE: Starterproblem - alone - 11-12-2015, 00:21
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste