Frage, ob für folgende Aufgaben eine MX geeignet ist
|
13-07-2015, 08:57
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Frage, ob für folgende Aufgaben eine MX geeignet ist
Vielen Dank für die Antworten!
Die Tipps bzgl. AZBW20000 und ei-electronics mit Koppelmodul sind schon einmal eine große Hilfe für mich. Nachdem meine finanziellen Möglichkeiten sehr eingeschränkt sind, möchte ich doch versuchen, mit der MX mein Auslangen zu finden(u.U. mit Abstrichen). Dazu würde ich gerne die Möglichkeiten der Aufteilung in Teilbereiche/Zonen verstehen. Wie ich es verstanden habe, gibt es max. 4 Teilbereiche(A-D) und max. 8 Zonen. Dazu gleich die 1. Frage: Kann ich die Sabotagezone als zusätzliche 9. Zone verwenden, wenn ich die Melder wie in Kapitel 10.11 mit 2 Widerständen beschalte(DEOL)? Und wenn ja, kann ich auf der Sabotagezone(COM A/T) dann ebenfalls Melder mit 2 Widerständen beschalten oder wird an diesem Anschluss kein DEOL unterstützt? und: Sollte ich für mein Vorhaben nicht doch mit den 4 Teilbereichen auskommen? TB A für Aussenhaut inkl. Aussensensor TB B für gesamtes Haus (Aussenhaut+Aussensensor+BW-Melder innen+zukünftige Wasser/Rauchmelder). mfg Sektionschef |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Wie realisiert man eine "anwesend-Schaltung und eine "abwesend-Schaltung" LX | Yaro | 0 | 1.799 |
04-03-2017 17:10 Letzter Beitrag: Yaro |
|
Neues Netzteil für eine Terxon LX | studunihd | 6 | 4.473 |
17-10-2016 17:19 Letzter Beitrag: Sektionschef |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste