GSM Wählgerät im medizinischen Bereich zulässig?
|
07-07-2015, 22:28
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: GSM Wählgerät im medizinischen Bereich zulässig?
Mein Problem ist, das es sich dabei um eine Oasis handelt die sich zudem noch in der Gewährleistung befindet. Derzeit PSTN Aufschaltung die aber demnächst auf IP umgestellt wird. Im Umkreis von 100km kein einziger Wachdienst der Contact-IP kann und GSM möchte der Kunde eigentlich nicht weil er nicht weiß, ob das seine Geräte negativ beeinflusst. Aus der Nummer suche ich jetzt nach einen Ausweg.
(07-07-2015 21:45)funkistnichtalles schrieb: ...Heutzutage hat das die IT-Abteilung via redundanter Netzwerktechnik gelöst.Es gibt dort leider keine IT! Wenn es um die Lösung des Problems geht schauen alle immer mich an.... ![]() |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
GSM Wählgerät im medizinischen Bereich zulässig? - neufre - 07-07-2015, 18:50
RE: GSM Wählgerät im medizinischen Bereich zulässig? - Zetfas1000 - 07-07-2015, 21:21
RE: GSM Wählgerät im medizinischen Bereich zulässig? - neufre - 07-07-2015, 21:29
RE: GSM Wählgerät im medizinischen Bereich zulässig? - funkistnichtalles - 07-07-2015, 21:45
RE: GSM Wählgerät im medizinischen Bereich zulässig? - neufre - 07-07-2015 22:28
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Wahlversuche GSM Wählgerät | WolleGee | 3 | 3.191 |
17-05-2016 08:43 Letzter Beitrag: Jens Knoche |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste