Ein-/Ausgangsverzögerungstöne Sirene/Bedienteil
|
01-04-2012, 22:12
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Ein-/Ausgangsverzögerungstöne Sirene/Bedienteil
(31-03-2012 22:44)speedjunky schrieb: Frage an timbaum: Hallo Speedjunky, ganz einfach, den Plus der Sirene ( meist grau) verbindest du mit dem U+ Anschluss der Zentrale und den Masse der Sirene (schwarz) legst du auf die Klemme EW. Das wars. Meist mach ich mir die Mühe und schraube die Sirene auf um das Anschlusskabel direkt zur Zentrale zu führen. Gruß Tim (01-04-2012 09:41)bitschieber schrieb: Moin zusammen, Hallo Bitschieber, mag auf den ersten Blick so zu sein. Aber ich konnte meist die Sirene in den Nachbarraum legen. Da sieht keiner die Verbindung. UC-82 ist toll, aber eigentlich zu kompliziert. Du brauchst ein eigenes Netzteil und hast keine Versorgung, wenn der Strom ausfällt. Also einfach direkt anschließen und fertig. Die Sirene ist so laut, da will keiner freiwillig hin. ![]() Gruß Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste